Jahresrückblick 2019: Das hat Landwirte bewegt
Trecker-Demos, Grüne Kreuze und Insektensterben: 2019 war erneut kein einfaches Jahr für die deutschen Landwirte. Doch neben den schlechten Nachrichten gibt es auch Gutes zu berichten. Der Rückblick in Bildern.

Amelie Grabmeier, agrarheute
am Montag, 30.12.2019 - 05:00
©
Adobestock
Eine noch unveröffentlichte Studie des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie sieht die Landwirtschaft mit ca. 45 % als Hauptursache für Feinstaub.
Mehr lesen
©
privat/Hofheld
Eine neue Dokureihe auf Kabel eins begleitet Frauen bei ihrem Arbeitsalltag in einer vermeintlichen Männerdomäne: Vom Traktor bis zum Bagger.
Mehr lesen
©
Adobestock
Eine Studie des Instituts für Deutsche Luft- und Raumfahrtforschung (DLR) sorgt für Aufregung. Demnach habe der massive Ausbau von Windparks Mitschuld am Insektensterben.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Ein Video des Users irish_agri_videos begeistert viele User auf Instagram. Zu sehen ist darin ein John Deere Traktor, der in Irland Schwerstarbeit verrichtet. Seine Aufgabe: Säen am Steilhang.
Mehr lesen
©
Adobestock
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) veröffentlicht die Empfänger aller Agrarzahlungen im Haushaltsjahr 2018. Landwirte befinden sich nicht unter den Top-Empfängern.
Mehr lesen
©
imago/Michael Trammer
In Garzweiler demonstrieren mehrere Hundert Menschen gegen den Braunkohleabbau. Vor der Tagebaubesetzung laufen die Aktionisten über die Felder der umliegenden Landwirtschaftsbetriebe. Das sorgt für mächtig Ärger.
Mehr lesen
©
Adobe Stock
Auf der arabischen Halbinsel im Sultanat Oman entsteht eine Riesenfarm mit 25.000 Kühen. Eine Million Liter Milch will die Mazoon Dairy Company pro Tag produzieren.
Mehr lesen
©
Adobestock
Das USDA setzt die bestellte Maisfläche zwar wie von den Analysten erwartet weiter nach unten. Jedoch lange nicht so kräftig wie gedacht. Die Folge: Die Preise für Mais, Weizen und Sojabohnen stürzen ab.
Mehr lesen
©
dpa/Lino Mirgeler
Viele Landwirte unterstützen die Aktion „Grüne Kreuze“. Auch Bauernverbände schließen sich der Bewegung an. Die Aktion hat Bauer Willi initiiert, um Verbraucher zum Nachdenken anzuregen.
Mehr lesen
©
Adobestock
Der Fruchtgummi-Hersteller Katjes bringt einen neuen Werbespot für vegane Schokolade raus. Mit provozierendem Slogan. Landwirte im Netz sind schockiert.
Mehr lesen
©
ah/imago
Landwirte aus ganz Deutschland versammeln sich in Berlin. Dort findet die Protestkund-gebung der Bauern-Initiative "Land schafft Verbindung" statt.
Mehr lesen