Platz 3: Depression unter Landwirten - ein unterschätztes Problem
Landwirt Christoph Rothhaupt aus Unterfranken erzählt im zehnminütigen Video seine Geschichte. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er den Hof mitsamt der Milchkühe und setzte sich selbst unter Druck. Rund um die Uhr hat er gearbeitet - nachts, sonntags und auch weit in die Abendstunden hinein. Körperlicher Abbau und eine nachlassende Fitness waren weitere Anzeichen dafür, wie es ihm in dieser schweren Zeit ging.
Er sagt von sich, dass er in Gesprächen mit anderen herausgefunden hat, dass er den Zusammenbruch für die Akzeptanz benötigt hat. Christoph Rothhaupt hat sich Hilfe bei der ländlichen Familienberatung geholt und ein neues Konzept für den Hof entwickelt. Es geht ihm wieder besser und er wirkt im Gespräch gelöst - ein sehenswertes Video.
Platz 2: Technik vs. Erfahrung - Pflugeinstellung
Landwirt Hendrik Frerking aus Rodewald, Niedersachsen, und sein Auszubildender Kevin Hemme hatten die Möglichkeit, den Pflug einzustellen. Sie sind unter dem Motto "Technik vs. Erfahrung" gegeneinander angetreten.
Landwirt Frerking nutze seine Erfahrung, sein Auszubildender das Claas CEMOS-System.
Kann die neue Technik helfen, den Pflug optimal einzustellen oder ist die langjährige Erfahrung des Landwirtes der Technik überlegen? Finden Sie es heraus und sehen Sie sich das interessante agrarheute-Video an.
Platz 1: Praxistext Fendt 200 Vario mit FendtONE
Unsere Technikredakteure hatten die Möglichkeit, das Modell Fendt 211 Vario mit der neuen Bedienung FendtONE im Praxiseinsatz zu testen. Die roten Ziffern auf der Motorhaube verraten außerdem, dass der Fendt 211 Vario mit DynamicPerformance unterwegs ist.
Im Video haben Sie die Möglichkeit, die Bedienung FendtONE durch unsere Redakteure zu beobachten und einen Blick in das Kabineninnere zu werfen. Außerdem erwarten Sie spannende Bewegtbilder vom Feld.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.