Der 19-jährige setzte sich beim 31. DLG-Bundesmelkwettbewerb durch, der vom 25. bis 29. April 2010 im Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchviehhaltung Almesbach der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft stattfand. Johannes Asam wurde Gesamtsieger und Erster in der Disziplin "Fischgrät-Melkstand". In der Disziplin "Karussell-Melkstand" siegte Peggy Korm aus Grünhain-Beuerfeld (Sachsen). Im Rahmen der feierlichen Siegerehrung wurden die Gewinner mit der Goldmedaille des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ausgezeichnet. Den DLG-Pokal für die beste Mannschaft konnte das Team aus Bayern entgegennehmen. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft aus Sachsen, den dritten Platz die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt.
Die 36 besten Melker Deutschlands messen ihre Kräfte
Drei Tage lang stellten 36 Top-Melkerinnen und -melker im Alter zwischen 18 und 25 Jahren aus ganz Deutschland ihr Können unter Beweis. Zum zweiten Mal beteiligten sich auch zwei Gastmelker aus der Schweiz mit großem Erfolg. Die Teilnehmer des Finales in Almesbach hatten sich in den vergangenen Monaten bei regionalen Vorentscheiden durchgesetzt, insgesamt hatten sich dabei über 1.000 Landwirte und Melker beworben. Die 36 Finalisten mussten nun im Melkstand fundierte Fachkenntnisse der Milchproduktion, eine optimale Melkroutine und ein optimales Melkmanagement an den Tag legen, stets unter dem strengen Blick dreier Juroren.
Können am Fischgräten-Melkstand und am Melkkarussell gefragt
Der DLG-Bundesmelkwettbewerb ist ein Leistungsvergleich für den landwirtschaftlichen Nachwuchs. Dabei werden die besten Fachkräfte in der Milcherzeugung ermittelt. Sie müssen mit zeitgemäßer Technik, wie Fischgräten-Melkstand oder Melkkarussell, eine qualifizierte Melkarbeit unter Beweis stellen. Des Weiteren müssen sie in der praktischen Milchgewinnung ihre Fachkenntnisse anwenden sowie ihre Verantwortung für Milchqualität und Tiergesundheit durch Melkhygiene nachweisen. Mit Hilfe eines Schnelltests bewerten die Teilnehmer die Eutergesundheit der Kühe, denn nur gesunde Kühe können Milch in höchster Qualität liefern. Der nächste Bundes-Melkwettbewerb im Jahr 2012 findet im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen statt.
Die Ergebnisse im Überblick
Karussel-Melkstand
Name | Land | Ort |
1. Peggy Korm | Sachsen | Grünhain-Beierfeld |
2. Patric Grauberger | Rheinland-Pfalz | Berschweiler |
3. Lars van de Water | Nordrhein-Westfalen | Bottrop |
Fischgräten-Melkstand
Name | Land | Ort |
1. Johannes Asam | Bayern | Hofstetten |
2. Maria Plümecke | Sachsen-Anhalt | Förderstedt |
3. Wolfgang Immler | Bayern | Waltenhofen |
Länderranking
1. Bayern
2. Sachsen
3. Sachsen-Anhalt
Video: Bundesmelkwettbewerb 2010
- Ein Video inklusive Interview mit dem Sieger des Melkwettbewerbs finden Sie in Kürze in der Rubrik agrarheute TV.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.