Die Jungbauernschaft ist schon voll auf das nächste Jahr eingestellt: Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für den Jungbauernkalender 2020, jeweils in einer Frauen- und Männeredition. Der fertige Kalender wird zwar erst am 3. Oktober präsentiert, doch bis dahin müssen Models gefunden und Shootings organisiert werden. Mehrere hundert junge Bäuerinnen und Bauern kamen bereits zu den Castings, die auf Bällen in Österreich, vom Bodensee bis zum Neusiedlersee, angeboten wurden.
Models müssen engen Bezug zur Landwirtschaft haben
Wer Interesse hat, kann sich auch über die Webseite www.jungbauernkalender.at bewerben (Castingformular downloaden, ausfüllen, Fotos anfügen und per Mail oder Post an die Österreichische Jungbauernschaft senden). Bewerbungen werden bis zum 15. März angenommen.
Unbedingte Voraussetzung ist ein enger Bezug zur Landwirtschaft: Die zukünftigen Models müssen beispielsweise selbst Landwirtin oder Landwirt sein, von einem Betrieb abstammen oder eine landwirtschaftliche Ausbildung haben.
Jungbauernkalender feiert Jubiläum
Jährlich möchten über 1.300 Jungbäuerinnen und Jungbauern im Kalender abgelichtet werden. Die Auflage für das Jahr 2020 soll allerdings besonders werden: Es handelt sich um die 20. Jubiläumsedition.
"Anlässlich des 20-jährigen Bestehens haben wir auch ein ganz besonderes Thema gewählt", so Franz Xaver Broidl, Bundesobmann der Österreichischen Jungbauernschaft. "Mehr sei dazu aber noch nicht verraten, nähere Details folgen in den kommenden Wochen und Monaten."