Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Instagram

"Und wo bist du?" Junglandwirt legt sich mit Letzte Generation an

Ein Protestmarsch der Letzten Generation Ende Mai in Berlin.
am Donnerstag, 08.06.2023 - 05:00 (2 Kommentare)

Junglandwirt Simon Donhauser hat mit einem kurzen Instagram-Video einen viralen Hit gelandet. Während die Aktivisten der Letzten Generation die Straße blockierten, sorgten er und seine Berufskollegen dafür, dass es Essen und saubere Energie für alle gebe, verkündet er in seinem Reel. Nicht nur seine Berufskollegen sind begeistert von seinem Video.

Eine junge Frau in Warnweste spricht in die Kamera. Hinter ihr marschieren weitere Aktivisten der Letzten Generation für den Klimaschutz. "Ich bin Lina, ich bin 20 Jahre, und ich bin die ganze Woche bei den Protestmärschen mitgelaufen. Und wo bist du eigentlich?"

"Ich bin der Simon, ich bin währenddessen hier im Stall und kümmere mich darum, dass wir in Deutschland unter höchsten Standards weiter Lebensmittel produzieren", kontert Junglandwirt Simon Donhauser und grinst in die Kamera. Im Hintergrund toben seine Schweine durch den hellen, modernen Schweinestall. Das Instagram-Video des jungen Landwirts wird seit Tagen von tausenden Menschen angeschaut und geliked. 

Junglandwirt fordert: Macht was Produktives

"Ich kann’s nicht mehr hören", schreibt Simon in seinem Instagram-Account papi.donhauser. "Macht was produktives, was dieses Land und unsere Gesellschaft weiter bringt und nicht schwächt und spaltet!" Verschlagwortet hat er sein Video mit den Hashtags fridaysforfuture, letztegeneration, schulschwänzer und proudtobeafarmer.

In der nächsten Szene steht Simon auf dem Dach und zeigt auf die großen Photovoltaik-Flächen auf den Dächern seines Betriebs: "Und so ganz nebenbei haben wir drei Generationen hier am Hof unsere Dachflächen saniert und PV-Anlagen installiert, um möglichst viel sauberen Strom für euch zu produzieren."

 

Argumentation spricht vielen Landwirten aus der Seele

Weiterhin weist der junge Landwirt, der einen Familienbetrieb in der Oberpfalz bewirtschaftet, auf die Pflege der Kulturlandschaft hin, die durch die Landwirte erbracht wird. "Ich weiß ja nicht, ob ihr das wisst", endet Simon und senkt verschwörerisch die Stimme, "aber wir Landwirte, wir sind der einzige Wirtschaftszweig, der mit CO2 im Kreislauf arbeitet."

Das Reel wird auf Social Media wieder und wieder geteilt. Neben der fachlichen Argumentation, die vielen Landwirten sicherlich aus der Seele spricht, ist das kurze Video auch eine beachtliche darstellerische Leistung.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...