Ein Junglandwirt meint: Das ist die Zukunft der Landwirtschaft
Bio oder konventionell? Ein Junglandwirt hat darauf seine eigene Antwort gefunden: Die regenerative Landwirtschaft. Er erklärt, wie das funktioniert.

Auf dem youtube.com Kanal von Hundert Hektar Heimat stellt sich ein Junglandwirt die gleiche Frage, wie so viele andere, die im landwirtschaftlichen Bereich arbeiten: Bio oder konventionell?
Ackerbauer Michel hat seine eigene, ganz persönliche Antwort darauf gefunden: Die regenerative Landwirtschaft.
Landwirtschaft als Klimasünder?
Alles Klimasünder? Das wird vielen Landwirten unterstellt, so Hundert Hektar Heimat. Dabei gäbe es Methoden, die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft unterstützen. So biete die regenerative Landwirtschaft Lösungsansätze, um gezielt Schäden an der Natur zu vermeiden.
Ackerbauer Michel ist Fan des Ansatzes. Er möchte die Bodenqualität seiner Äcker verbessern und Artenvielfalt schaffen. Das Besondere daran ist, dass er an keine Gesetze oder Regeln gebunden ist. Aber wie funktioniert regenerative Landwirtschaft?