Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Junglandwirt setzt auf Trüffelanbau

Trüffelernte

Trüffel erzielt hohe Preise, ist aber im Anbau anspruchsvoll. Ein bayerischer Jungbauer wagt den Versuch und pflanzt über 3.000 geimpfte Trüffel-Bäume.

am Donnerstag, 04.11.2021 - 08:00

Trüffel werden vor allem in Frankreich und Italien angebaut, nicht unbedingt in Oberbayern. Das könnte sich ändern. Dieses Jahr wurde auf einer Versuchsfläche der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) im Landkreis Würzburg erstmals Trüffel geerntet. Jetzt versucht ein oberbayerischer Landwirt im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm sein Glück und steigt in den Trüffelanbau ein.

Trüffelanbau auf 5 Hektar

Auf 5 Hektar Acker hat er über 3.000 Bäume gepflanzt, die mit Trüffelsporen geimpft wurden. 20 bis 30 Euro hat er pro Baum gezahlt, darunter Linden, Eichen und Haselbäume. Bis zur Trüffelernte muss er allerdings noch Geduld haben. Welche Ansprüche die Sonderkultur hat und was beim Trüffelanbau zu beachten ist, erzählt er im Video.

Biolandwirt des Jahres 2020: Weinbau in Wien mit Sternegastronomie

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing