Agrarpolitik, Betriebsbesichtigungen, Tanzkurs und Stilberatung – die langen Kurse sind ein wichtiger Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer. Mit abwechslungsreichen Programmen werden die jungen Landwirtinnen und Landwirte auf ihre Rollen als angehende Betriebsleiter und aktive Mitgestalter der Landwirtschaft vorbereitet.
Nachfolgend stellen wir Ihnen folgende Kurse vor:
- Grainauer Grundkurs
- Internationaler Hauptkurs der katholischen Landvolkhochschule Freckenhorst
- Grundkurs Hardehausen
- Winterkurs der Katholischen LandvolkHochschule Oesede
- Grundkurs Bad Waldsee
- Studienkurs Niedersachsen
- TOP-Kurs der Andreas Hermes Akademie
- Herrschinger Grundkurs
- Grundkurs Südwest
Grainauer Grundkurs
Der Persönlichkeits- und Kommunikationskurs findet im Seminarhaus Grainau Jungbauernschule statt und dauert 10 Wochen. Vom 6. Januar bis zum 20. März 2021 erleben die 18- bis 30-jährigen Teilnehmer Studienreisen nach Berlin oder Frankreich, gehen Skifahren oder bekommen eine Einführung ins Klettern. Auch ein Tanzkurs steht auf dem Programm.
Voraussetzung für die 30 Teilnehmer sind ein landwirtschaftlicher Bezug sowie eine berufliche Ausbildung, ein Studium an einer Hochschule oder der Abschluss einer Fachschule.
Eine Programmübersicht des diesjährigen Grainauer Grundkurses
Anmeldeformular für den Grainauer Grundkurs 2021
Internationaler LVHS-Hauptkurs
Insgesamt vier Wochen dauert der Persönlichkeits- und Kommunikationskurs mit landwirtschaftlichem Unternehmertraining der katholischen Landvolkhochschule Freckenhorst. Hierfür treffen sich vom 4. bis 31. Januar 2021 20 bis 25 Personen ab 18 Jahren aus den grünen Berufen. Auf dem Programm steht unter anderem eine Exkursion nach Polen.
Programm und Anmeldung des 123. Internationalen LVHS-Hauptkurses 2021
Grundkurs Hardehausen
Der Persönlichkeits- und Kommunikationskurs mit landwirtschaftlichem Unternehmertraining der katholischen Landvolkhochschule Hardehausen findet vom 11. Januar bis 20. Februar 2021 statt.
An dem 6-wöchigen Kurs können angehende Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter zwischen 18 und 32 Jahren aus den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Hauswirtschaft teilnehmen. Die Teilnehmer erwartet unter anderem eine einwöchige Studienreise.
Programm des Grundkurses Hardehausen 2021
WinterKurs Oesede
Auch die katholische Landvolkhochschule Oesede bietet einen Persönlichkeits- und Kommunikationskurs an. Von Oktober bis Februar finden zwei parallele Kurse mit jeweils 20 Teilnehmern mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in den grünen Berufen statt. Eine mehrtägige Studienreise ist Teil des Programms.
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung des Winterkurses finden Sie auf der Internetseite der katholischen Landvolkhochschule Oesede.
Grundkurs Bad Waldsee
In der schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee findet der fünfwöchige Persönlichkeits- und Kommunikationskurs mit einer einwöchigen Pause vom 18. Januar bis zum 19. Februar 2021 statt. Die 40 Teilnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung im Bereich Landwirtschaft, Hauswirtschaft oder einer abgeschlossenen Fachschule oder Meisterprüfung erwartet unter anderem eine Studienfahrt an den Niederrhein und in die Niederlande.
Informationen und Anmeldung zum Grundkurs Bad Waldsee 2021
Studienkurs Niedersachsen
Das besondere an diesem Persönlichkeits- und Kommunikationskurs ist, dass er in zwei- bis achttägigen Blöcken in Barendorf, Nienburg, Hannover, Berlin, Rastede und Brüssel stattfindet. Der Startschuss für den diesjährigen Kurs 2020/2021 ist bereits gefallen. Die 12 Landwirtinnen und Landwirte ab Anfang 20 erwartet unter anderem eine Exkursion nach Brüssel.
Von ihren Eindrücken berichten die Teilnehmer regelmäßig auf dem Junglandwirteportal Hofheld. Die Termine für den nächsten Studienkurs Niedersachsen werden im Sommer bekannt gegeben.
Programmübersicht des Studienkurses Niedersachsen 2019/2020
TOP-Kurs der Andreas Hermes Akademie
Im Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter findet das 10-wöchige Persönlichkeitstraining vom 2. Januar bis 7. März 2021 statt. Teilnehmen können 23- bis 30-jährige Personen mit landwirtschaftlichem Hintergrund, aus der Agrarbranche oder beruflich und ehrenamtlich in der Landwirtschaft Tätige. Teil des Programms sind zum Beispiel Exkursionen nach Berlin und Brüssel.
Mehr über den TOP-Kurs erfahren Sie auf der Internetseite der Andreas Hermes Akademie.
Herrschinger Grundkurs
Der 10-wöchige Persönlichkeits- und Kommunikationskurs beinhaltet auch ein landwirtschaftliches Unternehmertraining. Er findet vom 5. Januar bis 19. März im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching statt. 61 Teilnehmer im Alter von 18 bis 30 mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung oder einem Abschluss an Hoch- oder Fachschule erleben zusammen unter anderem eine Studienfahrt nach Brüssel oder einen Ausflug auf eine Hütte in den Alpen.
Informationsbroschüre zum Herrschinger Grundkurs
Anmeldeformular für den 127. Herrschinger Grundkurs 2021
Grundkurs Südwest
Der Persönlichkeits- und Kommunikationskurs mit landwirtschaftlichem Unternehmertraining der Bildungsstätte Ebernburg ist der kürzeste der langen Kurse. Von 20. Februar bis 7. März 2021 treffen sich 16 Teilnehmer im Alter von 18 bis 27 Jahren mit einer Ausbildung oder einem Studium in der grünen Branche. Auch Personen, die bei der Landjugend, dem Bauern- und Winzerverband oder den Landfrauen aktiv sind, können sich anmelden. Eine dreitägige Exkursion ist Teil des Programms.
Programm und Anmeldung des Grundkurses Südwest 2021
Weitere Informationen zu den Kursen, zu Fördermöglichkeiten und was die Teilnehmer selbst über die Kurse sagen, erfahren Sie im Beitrag auf dem Junglandwirteportal Hofheld.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.