Juni nass - viel Bodengras. Die Bauernregeln im Juni.
Juni nass - viel Bodengras. Hier kommen die Bauernregeln für den Monat Juni.

Verena Wecker, agrarheute
am Donnerstag, 01.06.2023 - 08:00
(Jetzt kommentieren)
©
stock.adobe.com/icemanphotos
Ist der Juni warm und nass, haben Bauer und Gärtner Spaß.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/James Thew
Menschensinn und Juniwind, ändern sich oft sehr geschwind.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/amenic181
Juniregen - reicher Segen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
©
stock.adobe.com/PhotoIris2021
Bleibt der Juni kühl, wird's dem Bauern schwül.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/firewings
Bläst der Juni ins Donnerhorn, so bläst er ins Land das gute Korn.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/icemanphotos
Juni, feucht und warm, macht keinen Bauern arm.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
©
stock.adobe.com/retbool
Gibt's im Juni Donnerwetter, wird auch das Getreide fetter.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Ludmila Smite
Regen am Medardustag (08.06) verdirbt den ganzen Heuertrag.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/iakov kalinin
Soll gedeihen Korn und Wein, muss im Juni Wärme sein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Mother
Kälte im Juni verdirbt, was Nässe im Mai erwirbt.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Thierry RYO
Wenn Barnabas (11.06.) bringt Regen, so gibt es auch viel Traubensegen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Laura Pashkevich
Brachmonat (Juni) nass, leer Scheuer und Fass.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
©
stock.adobe.com/Eugene_Photo
Regnet's an Antoniustag (13.06.), wird's Wetter später wie es mag.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Ju_see
Schönes Wetter auf Fortunat, ein gutes Jahr zu bedeuten hat.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/tomfallen
Hat Sankt Veit (15.06.) starken Regen, bringt er unermesslichen Segen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/anko_ter
Nordwind im Juni gesandt, weht Korn ins ganze Land.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/sbw19
Soll Feld und Garten wohl gedeihn, dann braucht's im Juni Sonnenschein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/CCat82
Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/kichigin19
Wenn es regnet an Gervasius (19.06), es vierzig Tage regnen muss.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
Foto: stock.adobe.com/Volodymyr
Was es in die Rosen regnet, wird den Feldern mehr gesegnet.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/bittedankeschön
Stellt der Juni sich milde ein, wird mild auch der Dezember sein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Azovsky
Fällt Juniregen in den Roggen, so bleibt der Weizen auch nicht trocken.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Christian Palent
Ein Nachtfrost noch im Junius, macht ohn' Ausnahm' viel Verdruss.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/zeralein
Sankt Johannis (24.06.) Regengüsse, verderben uns die besten Nüsse.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Юрій Тарасовський
Juni viel Donner, verkündet trüben Sommer.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
©
stock.adobe.com/by-studio
Im Juni ein Gewitterschauer macht das Herz gar froh dem Bauer.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
Stock.adobe.com/JSirlin
Das Wetter am Siebenschläfertag (27.06.) sieben Wochen bleiben mag.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/JackF
Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Frucht und grünes Gras.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.