Juniregen - reicher Segen. Bauernregeln im Juni
Juniregen - reicher Segen. Hier sind die Bauernregeln für den Monat Juni.

Verena Wecker, agrarheute
am Mittwoch, 01.06.2022 - 09:38
©
stock.adobe.com/Henry Czauderna
Juni, mehr trocken als nass, füllt mit gutem Wein das Fass.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/anselm
Durch Juniwind aus Norden ist noch nichts verdorben worden.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Thaut Images
Soll Feld und Garten wohl gedeihn, dann braucht's im Juni Sonnenschein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/sborisov
Juniregen und Brauttränen dauern so lange wie's Gähnen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Countrypixel
Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Anna Puzatykh
Wenn der Juni kühl und trocken, gibt's was in die Milch zu brocken.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Martin_P
Bläst der Juni ins Donnerhorn, so bläst er ins Land das gute Korn
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Animaflora PicsStock
Regen am Medardustag (08.06.) verdirbt den ganzen Heuertrag.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Wolfgang Jargstorff
Soll gedeihen Korn und Wein, muss im Juni Wärme sein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/nikami
Kälte im Juni verdirbt, was Nässe im Mai erwirbt.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Rostislav Sedlacek
Wenn Barnabas (11.06.) bringt Regen, so gibt es auch viel Traubensegen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Davidus
Juni, feucht und warm, macht keinen Bauern arm.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
©
stock.adobe.com/calla
Wenn Sankt Anton (13.06.) gut' Wetter lacht, Sankt Peter (29.6.) viel in Wasser macht.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Gerhard Seybert
Fällt Juniregen in den Roggen, so bleibt der Weizen auch nicht trocken.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Ellica
Sankt Veit (15.06.) starker Regen, bringt er unermesslichen Segen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Otmar Smit
Mensch und Juniwind ändern sich geschwind.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
©
stock.adobe.com/JM Soedher
Was es in Rosen regnet, wird den Feldern mehr gesegnet.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Loocid GmbH
Soll gedeihen Korn und Wein, muss im Juni Wärme sein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Inka
Wenn es regnet an Gervasius (19.06.), es vierzig Tage regnen muss.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Animaflora PicsStock
Stellt der Juni sich milde ein, wird mild auch der Dezember sein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Fotokon
Brachmonat nass, leer Scheuer und Fass.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
©
stock.adobe.com/Animaflora PicsStock
Bleibt der Juni kühl, wird's dem Bauern schwül.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Marleen
Nordwind im Juni gesandt, weht Korn ins ganze Land.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/LianeM
Sankt Johannis (24.06.) Regengüsse, verderben uns die besten Nüsse.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/gertrudda
Kalter Juniregen, bringt Wein und Honig keinen Segen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/kichigin19
Juniregen - reicher Segen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
©
stock.adobe.com/schulzie
Wenn's am Siebenschläfer (27.06.) gießt, sieben Wochen Regen fließt.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Stefan_Weis
Juni viel Donner, verkündet trüben Sommer.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
©
stock.adobe.com/W Production
Regnet's an Peter und Paul (29.06.), wird des Winzers Ernte faul.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/juni.html)
Mehr lesen