Kangal, Spitz, Bracke: die besten Hof- und Familienhunde der Landwirte
Sie sind Jagdhunde, Hofhunde, Wachhunde oder Hütehunde - und die treuen Freunde der Landwirte. Das sind die vierbeinigen Lieblinge der agrarheute-Leser.

Eva Eckinger, agrarheute
am Sonntag, 23.07.2023 - 05:00
©
Julia Schürer, agrarheute
Keine klassischen Hofhunde, aber Hunde, die immer in unserem Hof rumgelaufen sind: Das Rudel junger Brandl-Bracken meines Nachbarn. Im Wurf waren 13 (!) Hunde, 11 davon haben es geschafft und jede Menge Wirbel veranstaltet :- ), schreib agrarheute-Redakteurin Julia Schürer.
Mehr lesen
©
Verena Versen
Hier ist der Name Programm: Verena Versen Zwergspitz "Tiny" ist klein, aber oho! "Lässt nichts und niemanden auf den Hof. Perfekter Bewacher und Mäusefänger 😀", schreibt Verena.
Mehr lesen
©
Kerstin Bär
Kerstin Bärs Kleine Münsterländer - Dame heißt "Pepper von der Poggenburg" (gew. März 2018). "Immer, wenn wir Stalldienst haben, passt sie ganz genau auf die Kühe auf. Besonders liebt sie es, den kleinen Kälbchen den Rest der Biestmilch von der Nase zu schlecken und im Winter den Kühen ein paar Stückchen der frisch vorgelegten - noch selbst angebauten - Futterrüben zu mopsen. Die werden dann genüsslich im Heuhaufen verzehrt. Und solange ich melke, wird vorm Futtertisch aufgepasst, dass mich keiner klaut. 😜"
Auf dem Hof ist sie als ursprünglich jagdlich ausgebildeter Hund voll in ihrem Element. Wurde der KLEINE MÜNSTERLÄNDER doch vor über 130 Jahren ursprünglich als zur Jagd tauglicher Hofhund gezüchtet.
Mehr lesen
©
Anke Rademacher
Anke Rademachers Mischling aus Griechenland macht es sich gerne auf dem Pony gemütlich.
©
Birgit Nass
RIP Anni. Fast 16 Jahre ist sie geworden, scheibt Frauchen Birgit Nass. "Heute mussten wir sie gehen lassen. Sie war übrigens ein Deutscher Großspitz. Alte Hofhunderasse. Leider vom aussterben bedroht.
Unsere Kinder sind mit ihr aufgewachsen. Der beste Familienhund!"
Mehr lesen
©
Kerstin Peters
Hund Muffin von Kerstin Peters ist 5 Jahre alt, ein Appenzeller Mix. "Er liebt es die Kälber abzulecken und mit ihnen zu spielen 😊", schreibt Kerstin.
Mehr lesen
©
Christoph Krüger
Arnold OEB ist 4 Jahre alt und sein beruf ist: Wachhund. "Es reicht eigentlich, wenn er nur an der Tür liegt und pennt", schreibt Besitzer Christoph Krüger. "Arnold liebt jeden Menschen, der ihn mag. Er ist zur abendliche Beregnungskontrolle immer mit dabei. Abends ist dann Feierabend auf dem Sofa. Ich bilde Arnold gerade als Fährtenhund aus."
Mehr lesen
©
Maika Muschter
Maika Muschter schreibt: Das sind unsere germanischen Bärenhunde Baddy (l. 7j. und Holly (r. 4j). Sie sind einfach die allerbesten Beschützer und Bewacher, aber trotzdem immer lieb und freundlich."
Mehr lesen
©
Gerit Brockmann
Gerit Brockmann schreibt: Rauhhaardackel Thorin absolviert mit 10 Wochen seine erste Ernte. Er hilft auch schon im Büro mit und möchte ein guter Jagdbegleiter werden.
Mehr lesen
©
Carolin Gönke
Das ist Elsa, fast 4 Jahre alt und ein Mix aus irischem Wolfshund und Landseer. Elsa gehört Carolin Gönke.
Mehr lesen
©
Andreas Rompf
"Das ist unser 'kleiner' Wotan, wir haben ihn zwar erst seit Samstag, aber er ist vor allem sehr aufgeschlossen und hat keine Angst vor Hochdruckreiniger, Flex uvm.", schreibt Andreas Rompf. "Schlepper fahren macht ihm Spaß und er ist ab sofort immer mit dabei. Später darf er auf unsere Hühner und Schafe aufpassen." Wotan ist ein Sarplaninac (Mazedonischer Herdenschutzhund) und stolze 11 Wochen alt.
Mehr lesen
©
Rebecka Wessel
Das sind Otte und Pepe "von der Broklandsau". Zwei ausgebildete Jagdhunde der Rasse Deutsch Kurzhaar. Trotz extremen Jagdinstinks , die allerbesten Hofhunde. Sie sind den ganzen Tag draußen auf dem Hof und passen auf. Sie beschützen uns und unsere kleine Tochter. Jedes Auto oder jede Person, die den Hof betritt wird erstmal von Otte geprüft. Außer der Bäckerwagen. Der erhält direkten Zutritt, da die beiden immer ein altes Brötchen abstauben. Ihr Platz ist die Bank vor unserer Haustür, von der sie perfekt den Hof überblicken und sogar ins Dorf runterschauen können.
Liebe Grüße aus Grünewald LK Uelzen sendet Rebecka Wessel
Mehr lesen
©
Mirjam Ketterer
RIP Odin :- ( Odin war-bis vor 3 Wochen der beste Hofhund, schreibt Mirjam Ketterer traurig. "Er hat uns mit seiner Kollegin Granny, vor Feuerteufeln bewahrt!" Odin war ein Kangal-Mastif-Mix.
Mehr lesen
©
P. Boekhoff
Landwirtin Petra aus Nortmoor in Niedersachsen zeigt uns Drago, Sally und Leica - Ein Berner/Appenzellermix, ein Zwergpinscher und ein Berner/Aussimix.
Mehr lesen
©
P. Boekhoff
Hier sind Drago, Sally und Leica - die drei Hofhunde von Petra aus Niedersachsen - bei der Arbeit zu sehen? Die Landwirtin schreibt: "Manchmal übernehmen sie auch das Ruder…"
Mehr lesen
©
J. C. Komenda-Garbers
Bitte mal recht freundlich lächeln! Rinderhalterin Julia Christiana hat diese fröhliche "Kleene" auf dem Betrieb, wie sie ihre Hündin nennt. Auch eine andere Dame möchte gerne mit aufs Bild...
Mehr lesen
©
J. C. Komenda-Garbers
Zuverlässige Begleiter im Alltag: Landwirtin und Rinderhalterin Julia Christiana hat außerdem noch Appenzeller Sennenhunde auf ihrem Hof.
Mehr lesen
©
H. Hülsmann/F. Georgensohn
Landwirt Henrik zeigt uns seinen ausgelassenen Deutsche Dogge Mischling. Frauke aus Osnabrück hat einen wunderschönen Langhaarcollie auf dem Hof.
Mehr lesen
©
H. Gerstl/K. Geide
Landwirt Hans erledigt mit diesem Hofhund seine Arbeit auf seinem Betrieb in Bayern. Landwirtin Katrin kommt aus Aue in Sachsen und hat diese zwei schwarzen Schönheiten zur Seite.
Mehr lesen
©
H. Schröder
Immer und überall mit dabei ist der treue Hofhund von Landwirt Henning. Da muss man zwischendurch auch mal ne Pause auf dem Traktorsitz einlegen...
Mehr lesen
©
B. Weber
Landwirt Ben hat diesen imposanten, flauschigen Hofhund auf dem Betrieb. Der versteht sich auch prächtig mit den tierischen Kolleginnen und Kollegen.
Mehr lesen
©
P. Schlimbach/J. Krautner
Landwirt Paddel kommt aus Flensburg und hat diesen schwarz-weißen Hund an seiner Seite. Josef wiederum wird von "Frieda" begleitet: "Frieda ist immer und überall dabei!"
Mehr lesen
©
L. Lohnstein
Abendlicher Gassigang über die Wiesen und Felder. Landwirtin Linda zeigt uns ihre bildhübsche Caja, eine 13-jährige Irish Setter Dame.
Mehr lesen
©
S. Lukoschek/S. Hünefeld
Landwirtin Sabys Hund ist ein Danish-Swedish Farmdog, erklärt sie uns. Auch Sandro aus Gersdorf in Sachsen liebt seinen stolzen Schäferhund.
Mehr lesen
©
S. Ulbert
Stephanie zeigt uns ihre wundervolle Truppe. Sie schreibt: "Aussies forever.... Diese Rasse paßt einfach am besten zu mir."
Mehr lesen
©
S. Schroers
Landwirtin Silvia zeigt uns ihre Elva, einen Schweizer Sennenhund Mix. Die hat sich gleich mit einem anderen tierischen Kollegen angefreundet.
Mehr lesen
©
S. Heiden/J. Heyn
Sophie aus der Nähe von Berlin hat diesen braunen Schatz zuhause. Landwirtin Jenny schreibt: "Meine Jack Russel Hündin, 10 Jahre alt, heißt Lolly!"
Mehr lesen
©
S. Rott
Landwirt Stefan hat einen großen Schweizer Sennenhund. Der bewacht gewissenhaft Haus und Hof, wie hier auf der Terrasse.
Mehr lesen
©
S. Handel/S. Winkelmann
Landwirtin Sabine hat einen hellbraunen Hund auf dem Betrieb, Landwirt Stefan nennt einen schwarzen Beschützer sein Eigen.
Mehr lesen
©
S. Kettnaker
Auf Landwirt Simon aus Fulgenstadt bei Bad Saulgau in Baden-Württemberg passt der Hofhund Stupsi auf.