Mit dem Hofquartett sollen die Spieler "Landwirtschaft auf spielerische Art kennenlernen". In dem Kartenspiel sind 32 landwirtschaftliche Betriebe versammelt, mit denen sich Trumpf und Quartett spielen lässt. Die Betriebe im Landwirtschaftlichen Hofquartett gibt es auch in Wirklichkeit, doch die Daten entstammen einer Umfrage unter den jungen Landwirten im BDL. Damit zeige das Kartenspiel zwar kein reales Abbild der bundesdeutschen Landwirtschaft, wohl aber die Vielfalt der landwirtschaftlichen Betriebe.
"In dem Spiel gewinne nicht unbedingt die Landmaschine mit den meisten PS, die Bauernfamilie mit den meisten Hektar oder die Genossenschaft mit den meisten Mitarbeitern. Jeder könne gewinnen, und wenn es nur ein Eindruck von der Landwirtschaft heute sei", erklärte BDL-Vorsitzender Matthias Daun. Der Bund der Deutschen Landjugend möchte mit dem Landwirtschaftlichen Hofquartett die Betriebe unterstützen, die in diesem Jahr zum Tag des offenen Hofes einladen. Diese können das Kartenspiel kostenlos online bestellen:
Das Bestellformular gibt auf der BDL-Webseite zum Download ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.