Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Feuerteufel

Kein Kinderspiel: Strohballen in Brand

Strohballen stehen in Flammen
am Mittwoch, 29.03.2017 - 13:30 (Jetzt kommentieren)

Ein Spiel mit dem Feuer hatte in Nordrhein-Westfalen ein böses Ende. Kinder verursachten einen Schaden von 10.000 Euro. Auch in Niedersachsen wurden rund 100 Ballen in Brand gesetzt.

Wie die Polizei berichtet, hatte das Spiel mit dem Feuer am Sonntag im nordrhein-westfälischen Düren ein böses Ende. Drei Kinder im Alter von elf, zwölf und dreizehn Jahren hinterließen durch ihr Zündeln inmitten von Strohballen nach ersten Schätzungen einen Sachschaden von 10.000 Euro.

Zündeln: Kinder stecken Ballen in Brand

Die Mädchen und Jungen hatten das sonnige und trockene Wetter am Sonntagmittag genutzt, um auf einer Strohmiete zu spielen. Dabei entzündeten sie offensichtlich einen Strohhalm, so dass am Ende das gesamte Lager brannte. Brandermittler der Polizei untersuchten den Ort des Geschehens und führen nun ein Verfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung.

Mit Material von Polizei Düren

Rund 100 Strohballen angezündet

Auch die Polizeidirektion Hannover hat aktuell mit brennenden Strohballen zu tun. Mehrere Anrufer alarmierten am Montagabend gegen 21:15 Uhr die Feuerwehr, berichtet die niedersächsische Polizei. Da standen die etwa 100 Rundballen auf dem zirka 500 Meter südöstlich des Ortes Nöpke gelegenen Feld bereits in Vollbrand.

Mit Brandbeschleuniger Strohballen entflammt

Brandmittelspürhund im Einsatz nach Ballenbrand

Nach ihren heutigen Untersuchungen, unter anderem mit einem Brandmittelspürhund, gehen die Ermittler davon aus, dass zunächst ein Teil der Strohballen von Unbekannten mittels Brandbeschleuniger angesteckt worden war und die Flammen anschließend auf den Rest übergegriffen hatten.

Der entstandene Schaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0511-109-5555 mit dem Kriminaldauerdienst Hannover in Verbindung zu setzen.

Mit Material von Polizeidirektion Hannover

Richtig Appetit: Häcksler im Einsatz

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...