In Bochum-Wattenscheid in Nordrhein-Westfalen zog ein Traktor-Gespann alle Blicke auf sich, wie die Polizei Bochum berichtet. Gebettet auf kiloweise Schrott lag ein roter Van ohne Räder auf dem Hänger. Ladungssicherung? Der Fahrer (58) zuckte nur mit den Schultern, so die Beamten. Die Überprüfung ergab: Sicher sei an dieser Ladung fast gar nichts gewesen.
Traktorfahrer aus dem Verkehr gezogen
Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie am Montagmorgen auf das Gespann aufmerksam wurden. Seelenruhig fuhr der Treckerfahrer durch Wattenscheid, erklären die Beamten. Sie zogen ihn umgehend aus dem Verkehr.
Der Schrott (unter anderem ein Kühlschrank, ein Toaster und Metallstäbe) war auf dem dünnen Holzboden bis über die Höhe der Bracke gestapelt und seien in keiner Weise gegen Herabfallen gesichert gewesen.
Mit abgewetzten Zurrgurten Auto 'gesichert'
Den Van darüber hatte der 58-Jährige laut Polizei mit drei abgewetzten Zurrgurten befestigt, die an einer dünnen Metallschiene im Hängerboden verankert waren. Die Schiene war durch die Fahrt bereits verbogen, der Van zu einer Seite abgerutscht.
Die Polizei mahnte: "Nicht auszudenken, was im Falle einer Notbremsung hätte passieren können."
Anzeige wegen mangelnder Ladungssicherung
Die Beamten begleiteten das Gespann bis zu einem nahegelegenen Rohstoffhandel, wo erst der Hänger gewogen und schließlich der Schrott entsorgt wurde. Immerhin: Das zulässige Gesamtgewicht hatte der Hänger nicht überschritten. Den Mann erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen mangelnder Ladungssicherung.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.