Die Mehrheit der Länder hat sich für eine Lebensmittel-Kennzeichnung ausgesprochen, die ausweist, ob in dem Produkt
Eier aus
Käfighaltung verarbeitet wurden. Nur Thüringen habe sich der Abstimmung enthalten, berichtet die 'Rheinischen Post'. Bundesagrarminister Christian Schmidt zeigte sich verständnisvoll, wies jedoch daraufhin, dass eine
Kennzeichnungspflicht auf nationaler Ebene angesichts der bevorstehenden europäischen Lebensmittelinformations-Verordnung schwierig werden könnte. Sie werde erst Ende des Jahres umgesetzt. Sie vorher wieder zu öffnen, sei Laut Schmidt nicht realistisch.
Zudem könnte sich der Verbraucher schon jetzt gegen Käfig-Eier in Lebensmitteln entscheiden: "Dann nämlich, wenn er Produkte kauft, die das EU-Bio-Logo tragen.", so der Ministers.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.