Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Verkehrssicherheit

Kilometerlange Ölspur durch geplatzten Hydraulikschlauch am Traktor

am Donnerstag, 25.08.2016 - 11:00 (Jetzt kommentieren)

Auf dem Nordlippering bei Werne in NRW hat gestern eine kilometerlange Ölspur die lokale Feuerwehr beschäftigt. Verursacht wurde sie durch einen geplatzten Hydraulikschlauch an einem Traktor.

Um genau 19.19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Werne am Mittwoch wegen einer langen Ölspur auf dem Nordlippering in der Nähe von Werne in Nordrhein-Westfalen alarmiert. Die Beseitigung beschäftigte einen Löschzug fast vier Stunden lang.

Verursacht wurde die Spur von einem Traktor, an dem ein Hydraulik-Schlauch geplatzt war. Der Fahrer konnte das Problem während der Fahrt nicht erkennen, da ein Heuwender den Blick auf die Straße hinter ihm verhinderte. Daher zog sich die Ölspur über mehrere Kilometer.

In Absprache mit der Polizei wurde die Einsatzstelle zunächst durch mehrere Warnschilder und Blitzleuchten gesichert, bevor ein Gerätewagen Logistik mit einem sogenannten Öl-Tiger - einer Streueinrichtung für Ölbindemittel - eintraf.

Defekter Traktor wird geborgen

Eine Rüstwagenbesatzung sicherte die Bergung des Traktors durch ein Fachunternehmen, weitere Trupps streuten zunächst mehrere Kreisverkehre ab. Über 60 Sack des Bindemittels wurden eingesetzt. Ziel war eine Abstumpfung der Oberfläche, da das Ölbindemittel Hydrauliköl nicht vollständig aufnehmen kann. Ein Fachunternehmen wurde mit der eigentlichen Beseitigung des Öls beauftragt.

Vor Ort waren 15 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen. Die Einsatzstelle konnte laut FFH Werne gegen 23.10 Uhr an die Polizei übergeben werden.

Verkehrsrecht: Diese Regeln sollten Sie kennen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...