Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Entsorgung

Klärschlamm: Verwertung über die Landwirtschaft geht leicht zurück

am Freitag, 18.12.2015 - 08:45 (Jetzt kommentieren)

Im Dezember gab das Statistische Bundesamt die Zahlen für die Klärschlammverwendung in Deutschland in 2014 bekannt. Der Einsatz in der Landwirtschaft ist rückläufig.

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden in Deutschland im Jahr 2014 rund 1,8 Millionen Tonnen Klärschlamm entsorgt. Dies waren 1,2 % mehr als noch im Jahr zuvor. Etwa 1,1 Millionen Tonnen der Gesamtmenge wurden verbrannt, was einem Anteil von knapp 60 % entspricht. Im Jahr 2013 wurden noch rund 4,8 % weniger thermisch entsorgt.

Anteil an stofflicher Verwertung von Klärschlamm sinkt

Die von Destatis veröffentlichten Zahlen zeigen, dass im vergangenen Jahr mit 470.900 Tonnen knapp 15.000 Tonnen weniger Klärschlamm in der Landwirtschaft verwertet wurden als noch 2013.

Seit 2007 ist der Klärschlammeinsatz in der Landwirtschaft um etwa 20 % gesunken. Durch die Zunahme des verbrannten Anteils sank der Anteil an stofflicher Verwertung des Klärschlamms von 2013 auf 2014 um 2 %.

 

Entwicklungstrends bei Traktoren

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...