Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Kleiner Dämpfer für Wirtschaft in Deutschland

am Mittwoch, 15.02.2012 - 12:09 (Jetzt kommentieren)

Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft hat zum Jahresende 2011 einen kleinen Dämpfer erhalten: Das Bruttoinlandsprodukt ging im vierten Quartal im Vergleich zum Vorquartal am 0,2 Prozent zurück.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die deutsche Wirtschaft im gesamten Jahr 2011 um 3,0 Prozent (kalenderbereinigt: 3,1 %) gewachsen. Dies entspricht der ersten Berechnung vom Januar dieses Jahres.
 
Im Vorjahresvergleich ist die Wirtschaftsleistung auch im vierten Quartal 2011 gestiegen: Das preisbereinigte BIP war um 1,5 Prozent höher als im vierten Quartal 2010. Damit hat sich das BIP-Wachstum zum Jahresende 2011 zwar abgeschwächt, die Wirtschaftsleistung lag aber auch im zweiten Jahr nach der Wirtschaftskrise in allen Quartalen klar über dem Niveau des Vorjahres.

2010 wurde mehr gebaut

Im Vorquartalsvergleich kamen nach vorläufigen Berechnungen lediglich von den Investitionen positive Impulse: Vor allem die Bauinvestitionen waren deutlich höher als im dritten Quartal 2011. Dagegen hatte der Außenhandel im Schlussquartal 2011 einen negativen Effekt auf die deutsche Wirtschaftsentwicklung. Auch die Konsumausgaben waren im Vorquartalsvergleich leicht rückläufig.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...