Anstieg der Betriebsmittelpreise: Heizöl, Diesel und Dünger
Betriebsmittel wie Heizöl, Dünger und Diesel werden teurer - ab 2021 müssen Landwirte mehr Geld ausgeben. Grund für den Preisanstieg sind einerseits die seit November steigenden Preise für Rohöl, andererseits wird die ab dem neuen Jahr gültige CO2-Steuer für höhere Kosten sorgen.
Wie sich die CO2-Steuer auf die Betriebsmittelpreise niederschlagen wird und wie sich die Preise für Heizöl, Dünger und Diesel derzeit entwickeln, lesen Sie in der Analyse von unserem Marktexperten Dr. Olaf Zinke.
Jetzt lesen: Preise für Heizöl, Diesel und Dünger steigen kräftig - jetzt kaufen!
Video: der neue Fendt 1162 Vario MT im Einsatz
Im Herbst dieses Jahres hatten die Filmemacher vom youtube-Kanal "Landwirtschaft im Kreis Gotha" die Möglichkeit, den Fendt 1162 Vario MT auf einem Agrarbetrieb zu testen. Filmerische Aufnahmen vom Tages- und Nachteinsatz des ersten Raupentraktors dieser PS-Klasse können Sie im Video in unserem Artikel sehen. Außerdem zu sehen: Ein Cenius von Amazone.
Jetzt lesen: Die erste Maschine in Europa: Der neue Fendt 1162 Vario MT
Darum wird das Düngerecht 2021 schon wieder geändert
Seit Mai dieses Jahres ist die neue Düngeverordnung in Kraft getreten, schon im nächsten Jahr folgt voraussichtlich eine weitere Anpassung. 2021 wird es voraussichtlich folgende Änderungen geben:
- Düngegesetz: Wirkungsmonitoring
- Stoffstrombilanz: Änderung der Stoffstrombilanz-Verordnung
Die Hintergründe und erste Kritik stellt Ihnen Norbert Lehmann vor.
Jetzt lesen: Darum wird das Düngerecht 2021 schon wieder geändert
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.