Bußgeld: Landwirt fuhr zu langsam Traktor
Im Kanton Luzern in der Schweiz wurde ein junger Landwirt zu einer Geldbuße verurteilt, weil er mit seinem Traktor zu langsam unterwegs war. Er habe so eine Verkehrsbehinderung dargestellt und eine Autokolonne verursacht. Das Bußgeld fiel empfindlich hoch aus.
Milchpreis: Anbindehalter geraten unter Druck
Die Vermarktung der Milch aus Anbindeställen gerät immer mehr unter Druck. BBV-Milchpräsident Günther Felßner fordert Solidarität der Milchbauern und Erzeugergemeinschaften.
Größtes Rind Australiens zu groß für den Schlachter
1.400 kg und 1,94 m Stockmaß - mit diesen Maßen ist der Ochse Knickers das größte RindAustraliens. Das Holsteinrind überragt deutlich seine Artgenossen in einer Wagyu-Herde im ländlichen Westaustralien. Und auch für den Schlachter war das Rind zu groß.
Meppen Auktion: So teuer wurden die Maschinen versteigert!
©
ah/Werkbild
Gerade mal zwei Jahre alt ist der Fendt 720 Vario mit der Profi-Plus-Ausstattung. Der Betriebsstundenzähler zeigt 1.549 Stunden. Hinten sind 650/65 R42 aufgezogen.
Mehr lesen
©
ah/Werkbild
Aus Luxemburg kommt der New Holland T7.290 wo er 1,5 Jahre im Einsatz war und die 1.000 Betriebsstunden noch nicht vollmachte. ISOBUS, Vorderachsfederung und das Terminal IntelliView IV sind mit an Bord.
Mehr lesen
©
ah/Werkbild
Das Schwert – das bedeutet Katana auf japanisch – hat 1.091 Betriebsstunden. Der Feldhäcksler wurde 2015 gebaut.
Mehr lesen
©
ah/Werkbild
Mit 50 km/h und 365 PS bietet der Claas Xerion 3800 auch ein HemiSphere-S3-Display mit GPS-Empfänger. Sieben Jahre ist die Maschine alt und lief bisher 5.132 Stunden.
Mehr lesen
©
ah/Werkbild
Prinoth Leitwolf W: Von der Skipist auf den Silohaufen soll vermutlich diese Raupe von Prinoth mit 435 PS. Die Ausrüstung um Pisten zu preparieren ist noch dran.
Mehr lesen
©
ah/Werkbild
Mit dem Baujahr 1995 ist der Case IH 5150 nicht die älteste Maschine. Mit 21.785 h gehört der Traktor aber zu den Stunden-Heros in Meppen. Mit dabei: 40 km/h und Stoll-Frontlader 30 HDP.
Mehr lesen
©
ah/Werkbild
Das Raupenfahrwerk aus einem Feuerschaden wird ohne den zugehörigen Claas Lexion Mähdrescher verkauft.
©
ah/Werkbild
Für den Zweiachs-Sattelschlepper mit 4x4-Antrieb ist eine Anmeldung als Lof-Fahrzeug mit 60 km/h möglich. Seit seinem Baujahr 2008 ist der MAN 18.400 HydroDrive 388300 Kilometer gefahren - das entspricht 10 Erdumrundungen.
Mehr lesen
©
ah/Werkbild
Mit Vorderachs- und Kabinenfederung, Frontlader und 520/70 R38-Bereifung sucht der John Deere 6330 Premium kurz vor seinem 10. Geburtstag einen neuen Besitzer. Der Zähler zeigt 6.798 Betriebsstunden.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.