Landwirt tankt 300 Liter Heizöl statt Dieselkraftstoff
Bei einer Dieselkontrolle auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Nordrhein-Westfalen stellte sich heraus, dass zwei Traktoren und ein Gabelstapler mit Heizöl betankt worden waren.
Dem Inhaber wurden die rechtlichen Konsequenzen erläutert und ein Steuerbescheid inklusive eines Zuschlags nach § 32 ZollVG für die in Summe 300 Liter Kraftstoff erstellt.
Zur ganzen Meldung: Landwirt tankt 300 Liter Heizöl statt Dieselkraftstoff
Dieselpreise und Heizöl: Darum wird 2022 das teuerste Jahr
Die CO₂-Steuer steigt ab 1. Januar 2022 weiter. Diesel, Heizöl und Benzin werden noch teurer. Auch die Kosten für alle anderen fossilen Energieträger steigen kräftig mit.
Mit welchen Teuerungen Landwirte rechnen müssen, lesen Sie in Dieselpreise und Heizöl: Darum wird 2022 das teuerste Jahr.
Pannenhilfe mit dem Traktor: Hier ist Vorsicht geboten
Mal eben dem Bekannten im Nachbarort oder einem liegengebliebenen Tagesausflügler helfen? Landwirte, die als Pannenhilfe einspringen wollen, sollten die Bedingungen kennen.
Wann Landwirte Pkws überhaupt abschleppen dürfen und wer für Sachschäden haftet, die beim Abschleppen mit dem Traktor entstehen, erfahren Sie im Ratgeber Pannenhilfe mit dem Traktor: Hier ist Vorsicht geboten
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.