Feldwege werden zu Fahrradwegen: Landwirte verärgert
Immer mehr Feldwege sollen zusätzlich zu Fahrradwegen umgewandelt werden. Landwirte in Rheinland-Pfalz sind besorgt, dass es so zu mehr Unfällen kommt. Kritik gibt es aber auch für die veränderte Prio in der Nutzung, denn Feldwege gibt es primär wegen der Landwirtschaft und Landwirten, die dafür ein Teil ihrer Flächen unentgeltlich gestellt hätten.
Lesen Sie die ganze Meldung: Feldwege werden zu Fahrradwegen: Landwirte verärgert
Holzheizung vor dem Aus? Folgen des neuen GEG
Im neuen Gebäudeenergiegesetz wird der Einbau von Holzheizungen im Neubau verboten. Für Holzheizungen, wie Pelletheizungen, wurden die Anforderungen so verschärft, wie sie aktuell für die Förderungen gelten. Ausnahmen sollen nur bei einer Kopplung mit Solaranlagen für die Warmwasserbereitung gelten und beim Einsatz in „alten Gebäuden“. Zudem muss die Anlage mit einem Staubfilter ausgestattet werden. Nun gibt es seitens der Heizungs- und Waldbesitzern massiven Widerstand gegen das neue GEG.
Mehr dazu erfahren Sie im Video: Holzheizungen vor dem Aus? Die Folgen des Gebäudeenergiegesetzes
Traktorfahren erst ab 18 Jahren? Bloß nicht!
Unfallforscher wollen das Mindestalter für den Führerschein Klasse T und damit für das Fahren mit Traktoren auf 18 Jahre hochsetzen – eine Forderung ohne Argumente, findet unser agrarheute Redakteur Thomas Göggerle.
Lesen Sie seinen Kommentar: Traktor-Führerschein Klasse T: Mindestalter hochsetzen? Bloß nicht!
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.