Güllehändler muss 1,35 Mio. Euro Strafe zahlen
1,35 Millionen Euro – „Das ist das höchste Bußgeld, das wir jemals bei der Düngeüberwachung in NRW hatten“, so Bernhard Rüb von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Die Höhe des Bußgelds zeigt schon, dass es sich hier um weit mehr als ein klassisches Düngedelikt handelt. Denn normalerweise ist das Bußgeld eines Einzelvergehens bei 150.000 Euro gedeckelt. Ein Güllehändler muss jetzt jedoch 1,35 Mio. Euro Strafe zahlen ...
Zuckerpreise im freien Fall
Die aktuelle Preismeldung der Kommission zeigt einen weiteren kräftigen Preisrückgang. Auch am europäischen Terminmarkt in London sind die Kurse nach einer kurzen Zwischenerholung wieder gefallen. Dabei fällt die Zuckerproduktion aus der letzten europäischen Ernte sogar kleiner aus als zunächst erwartet. Bei den europäischen Zuckerproduzenten hinterließ die extreme Witterung des Jahres 2018 nämlich deutliche Spuren. Die Zuckerpreise befinden sich im freien Fall ...
Nach der Trockenheit: Grünland wieder fit machen
Wie geht es Ihrem Grünland nach der massiven Trockenheit? Zwar kam im Herbst und Winter einiges an Regen runter, aber viele Bestände sind noch lückig und verunkrautet. Hier unsere 9 Grünland-Tipps für den Saisonstart ...