Nitrat im Grundwasser: Das steht wirklich in der UBA-Studie
"Preissteigerung bei Trinkwasser um bis zu 45 Prozent erwartet." Was ist dran an der Schlagzeile vom Umweltbundesamt? Das steht wirklich in der UBA-Studie
4.000 Stunden in 19 Jahren: Fendt 515C zu verkaufen
Aus erster Hand und aus der Garage: Das gefällt den technikboerse.com-Usern. Ein Fendt Favorit 515C ist unsere "Maschine des Tages".
Skandalbilder aus dem Schweinestall: Keine Stern-Stunde!
Medialer Rundumschlag vom Nachrichtenmagazin Stern. Im Mittelpunkt: Niedersachsens Bauern, billiges Fleisch und Ferkeltötung. Ein Kommentar zu den Skandalbildern aus dem Schweinestall.
Landwirt Bützler: Gülle fahren, Grasernte und Urlaub
©
Nordeifel Agrarvideos
Weil am Montag Feiertag war, begann die Woche auf dem Milchviehbetrieb von Landwirt Bützler erst am Dienstag. Der Lohnunternehmer kam mit zwei Gülle-Gespannen, um beim Gülle fahren zu helfen.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Mit den großen Fässern des LU konnte Gülle schlagkräftig auf die weiter entfernten Flächen gebracht werden. Auf den ortsnahen Flächen brachte das Lohnunternehmen die Gülle mit dem Schleppschuh aus, um den Geruch auf einem Minimum zu halten.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
"Die großen Fässer haben den neuen Stall leer gefahren", schreibt uns Landwirt Bützler.
©
Nordeifel Agrarvideos
"Damit keiner warten musste hat ein Fass nachher auf dem Futtertisch gesaugt und eins von außen", so der Milchviehhalter weiter.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Mit dem eigenen Fass wurde Gülle aus dem alten Stall ausgebracht.
©
Nordeifel Agrarvideos
Danach brachte der Landwirt noch eine Herde Rinder auf eine neue Weide.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Donnerstag kamen Melktechniker, um die Melkroboter zu warten.
©
Nordeifel Agrarvideos
Weil es gegen Ende der Woche eigentlich ruhiger werden sollte, fuhr Landwirt Bützler spontan mit seiner Familie nach Holland ans Meer, um ein paar Tage Urlaub zu machen.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Auf dem Hof kam die Arbeit deswegen aber nicht zum Erliegen. So mussten verschlissene Lamellen am Güllefass-Kompressor getauscht werden, da das Fass die Gülle nicht mehr richtig ansaugen konnte.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.