AbL wirft Bioland 'Verrat' vor: Das sagt der Bioland-Präsident dazu
Bioland hat die Agrofarm mit rund 4.000 Hektar als Mitglied aufgenommen. Das kritisierte die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. agrarheute hat Bioland-Präsident Jan Plagge zu den Hintergründen befragt. Das sagt er zu den Vorwürfen.
Studie belegt: Honigbienen leben auf Agrarflächen gesünder
Ein amerikanisches Forscherteam hat untersucht, wie sich landwirtschaftliche Flächen und Pflanzenschutzmittel auf Honigbienen auswirken und kam zu einem Ergebnis, das viele Medienberichte widerlegt. Denn Honigbienen sollen auf Agrarflächen gesünder leben.
NDR-Spiel 'Schlauer Bauer': Bauern-Bashing oder Verbraucher-Aufklärung?
Durch das NDR-Spiel "Schlauer Bauer" fühlen sich Landwirte in sozialen Netzwerken beleidigt. So erklärt sich der NDR gegenüber agrarheute.
Warum wir gerne Landwirtin und Landwirt sind
©
dlz
„Mit den Tieren und in der Natur zu arbeiten, ist das, was mich in der heutigen schnelllebigen Zeit noch wirklich glücklich macht.“
Mehr lesen
©
dlz
„In unserem Milchviehbetrieb mit Schaukäserei und Restaurant schätze ich es sehr, den Leuten zu zeigen, woher die Lebensmittel kommen.“, erzählt Tobias Babel vom Berghof Babel in Wald (Bayern).
Mehr lesen
©
dlz
Benjamin Meise aus Steinhöfel in Brandenburg erklärt es so: „Wie langweilig wäre es denn, ständig sicher Geld zu verdienen und wenn immer alles glatt gehen würde?! Die besonderen Herausforderungen und die Chance, neue Wege gehen zu können, entfachen meine Leidenschaft.“
Mehr lesen
©
dlz
„Ich bin gerne Landwirt, weil mein Vater das Virus Landwirtschaft in mich gesetzt hat. Das braucht man, um mit Enthusiasmus Bauer zu sein“. So begründet Bernd Olligs aus Rommerskirchen in Nordrhein-Westfalen seine Liebe zum Beruf Landwirt.
Mehr lesen
©
dlz
Warum ich gerne Landwirt bin? „Weil es der abwechslungsreichste Job ist, den es gibt. Ich sehe immer, was ich getan habe, und liebe meine Arbeit“, antwortet Jens Sonnen aus Köln, Nordrhein-Westfalen.
Mehr lesen
©
dlz
Ralf Wülpern aus Rockstedt (Niedersachsen) erzählt: „Als ich 15 war, überwog die Lust am Treckerfahren. Heute, mit 40, leiste ich einen Beitrag dazu, dass weniger Menschen hungern müssen.
Mehr lesen
©
dlz
„Ich finde es schön, meine eigenen Fähigkeiten in unseren über Generationen gewachsenen und mit viel Herzblut geführten Betrieb einzubringen.“ Diese Aussage stammt von der Landwirtin Sonja Hörmannskirchner aus Mauern (Bayern).
Mehr lesen
©
dlz
... und liebt seine Arbeit aus folgendem Grund: „An meinem Beruf schätze ich vor allem die Selbstständigkeit und die Flexibilität.“
Mehr lesen
©
dlz
„Weil ich als Landwirt meinen Beruf und meine Familie so gut vereinbaren kann“, so Thomas Häcker aus Gussenstadt (Baden-Württemberg).
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.