Wolf gerät in Maishäcksler: Nottötung durch Polizei
In Mecklenburg-Vorpommern ist vergangene Woche ein Wolf in das Schneidwerk eines Maishäckslers geraten. Es ist unklar, warum das Tier nicht vor der Erntemaschine geflüchtet ist.
Der verletzte Wolf wurde erst nach einer Stunde durch die Polizei getötet - zunächst musste in Abstimmung mit einem Amtstierarzt die tierschutzgerechte Nottötung des Wolfes veranlasst werden.
Jetzt lesen: Wolf gerät in Maishäcksler: Nottötung durch Polizei
Schweinestau: So reagieren die Landwirte
Aufgrund der Corona-Infektionszahlen und geringeren Schlachtung stauten sich die Tiere in den deutschen Schweineställen. Auch der Betrieb im Tönnies-Schlachthof in Sögel wurde zwischenzeitlich unterbrochen - die Folge: Schlachtreife Tiere von Schweinehaltern wurden nicht abtransportiert und die Mastställe wurden überbelegt.
In der agrarheute-Facebookgruppe für Schweinehalter wurde aufgrund der unter anderem durch ASP und Corona ausgelösten Krise angeregt diskutiert. Wir haben die Stimmen zusammengefasst.
Jetzt lesen: Schweinestau: So reagieren die Landwirte
Eisspeicher: Wie funktioniert die Eisspeicherheizung?
Mit einem Eisspeicher können Sie auch ohne Gas, Öl und mit wenig Strom heizen. Wie die Eisspeicherheizung funktioniert, hat Nicolette Emmerich im Experteninterview mit Heiko Lüdemann herausgefunden.
Die wichtigsten Informationen zur Funktionsweise des Eisspeichers, dem Aufbau der Heizung sowie der Installation haben wir für Sie zusammengefasst.
Jetzt lesen: Eisspeicher: So funktioniert die Eisspeicherheizung
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.