Klimaschutz: Biobauern gehen vor Gericht

Drei Biobauern verklagen die Bundesregierung wegen des Klimaschutzes. Das Fernsehen hat auf den Höfen nachgefragt.

Greenpeace konnte drei Biolandwirte für sich gewinnen, vor dem Verwaltungsgericht Berlin Klage gegen die Bundesregierung einzureichen. Zusammen mit der Umweltorganisation wollen sie erreichen, dass die Regierung das Klimaschutzziel für 2020 einhält. Der Grund: Die Betriebe der Biobauern leiden unter den Folgen des Klimawandels.
Familie Blohm aus Niedersachsen musste zum Beispiel ihre Kirschplantage roden wegen eines neuen Schädlings. Die Kirschessigfliege sei eine Folge des Klimawandels. Die Blohms fürchten um ihre Existenz, wenn der Klimawandel nicht aufgehalten wird.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.