Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

+++ Livestream 11:15 Uhr +++

Klöckner stellt Bericht zum ländlichen Raum vor

Horst Seehofer und Julia Klöckner bei einer Übergabe zur Stärkung des ländlichen Raumes
am Mittwoch, 11.11.2020 - 07:20 (Jetzt kommentieren)

Wie lange braucht man auf dem Land zum Notarzt, wann fährt der nächste Bus, wo ist die nächste Schule? Julia Klöckner und Horst Seehofer stellen den dritten Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume vor.

Bushaltestellenschild auf dem Land

Gleiche Lebensverhältnisse im ganzen Land. So lautet das ausgerufene Ziel der Bundesregierung. Doch wie sieht es tatsächlich aus? Was ist bisher geschehen, um das Leben auf dem Land gleichwertig zu machen?

Der dritte Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume soll darüber Aufschluss geben. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) und Heimatminister Horst Seehofer (CSU) wollen das Papier gemeinsam vorstellen. 11:15 Uhr übertragen wir an dieser Stelle den Livestream zum Regierungsbericht.

Entwicklung ländlicher Räume: öffentliche Nahverkehr als Problem

Der Deutschen Presseagentur (dpa) liegt der Bericht bereits vor. Daraus geht hervor, dass Notfallpatienten auf dem Land oft einen weiten Weg bis zum nächsten Krankenhaus zurücklegen müssen. 

Grundsätzlich stelle der öffentliche Nahverkehr gerade in besonders dünn besiedelten ländlichen Regionen «derzeit häufig keine ernstzunehmende Alternative zum Privat-Pkw», heißt es in dem Bericht. In einigen Regionen verkehrten lediglich Schulbusse. Lücken füllen könnten sogenannte Rufbusse, die nur fahren, wenn man sich vorher anmeldet, oder Sammeltaxis.

Mit Material von dpa
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Juni 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...