Kostendruck durch Ukraine-Krieg: Bayerische Landwirte ziehen Bilanz
Eine Reportage beschäftigt sich mit dem Ukraine-Krieg und den Folgen für Landwirte. Es seien schwierige, unsichere und sehr turbulente Zeit für die Landwirtschaft.

Kosten und Preise für heimische Landwirte kaum kalkulierbar
Ein Jahr ist es nun schon her, dass Russland die Ukraine angriff. Die Sendung schaut auf die bayerische Landwirtschaft und ihre Bauern: „Es waren schwierige Zeiten, denn als Folge des Krieges werden Kosten und Preise für Agrargüter schwer zu kalkulieren. Vor allem bei Weizen und Getreide war es ein Auf und Ab der Preise, auf das die Bauern irgendwie reagieren mussten. Was tun? Sonnenblumen pflanzen oder Soja anbauen? Zum richtigen Zeitpunkt einkaufen und verkaufen?“
Am besten stünden die Bauern mit Milchkühen da, so „Unser Land“. So hohe Erzeugerpreise habe es schon lang nicht mehr gegeben. Doch auch ihnen machten die steigenden Kosten für Diesel und Futtermittel zu schaffen …
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.