Darf ich einen Kran benutzen?
Prieling fragt: " Ich wollte mir demnächst für meinem Range Rover einen Ladekran kaufen! Ich habe in nächster Zeit sehr viel Forstarbeiten vor mir, weshalb ich mir solch einen Hebekran anschaffen möchte. Diese sind vor allem bei den gängigsten Arbeitsanforderungen, wie beispielsweise dem Transport von Holz oder Baumstämmen, sehr praktisch. Meine Frage: Darf ich privat solch einen Kran bedienen oder muss man irgendeine Lizenz machen? "
TAB antwortet: " Ja ! Du darfst den Kran bedienen. Nein ! Du brauchst keine Lizenz. Wenn du dir solch etwas anschaffst und setzt es gewerblich mit Fahrpersonal für andere ein, dann musst du verschiedene Vorschriften beachten: BGG 921 "Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern" und BGV D 6 "UVV Krane ( insbesondere § 29 )"Wenn du die anzuschaffende Maschine aber ausschließlich in deiner Forst und selber einsetzen willst, dann gibt es in Deutschland dafür fast keine Vorschriften ( unglaublich aber wahr !! )."
Und Seebauer meint: " Selber würde ich mir nie etwas auf den Pick-up montieren oder gar einen Anhänger mit Kran an den PKW kaufen. Einfach mal testen, mit der Reichweite, das kannst vergessen. Haben hier große Kotschenreuther, da denkt man auch immer der macht das alleine, aber bei Durchforstung kommst um die Winde nicht herum. Da investierst besser in eine Winde und lässt dir das Holz auf den Hof fahren. "
(Wurde entfernt)
Rinderstall nach Amerikanischem Vorbild
Strokes schreibt: "Es geht um den Bau eines Rindermaststalles / Bullenmaststall. Was haltet Ihr von den Pultdachställen, wie man sie im mittleren Westen vorfindet? Lässt sich sowas bei uns realisieren? Vorteile sehe ich in punkto Baukosten (sehr einfach gehalten) und Tierkomfort. "
tyr mein: " Diese Art Offenställe wurden, damals nach sowjetischen Vorbild, schon in den sechzigern gebaut, und wurden im Laufe der Jahre immer geschlossener. Es kommt explizit aufs Klima an, in Mitteleuropa ist es bisher zu kalt, einzelne privilegierte Ecken, wie die Kölner Bucht, ausgenommen, wo es vielleicht funktionieren könnte. "
Und DWEWT antwortet: " Welche Vorteile bietet die Pultdachhalle in Bezug auf den Tierkomfort? Es macht auf jeden Fall Sinn, eine Halle von der Stange, bzw. eine Halle mit Standardabmessungen zu nehmen. Allzu luftige Gebäude, reduzieren das Wohlgefühl der Tiere und damit den wirtschaftlichen Erfolg. Genau so, wie eingeregnetes Futter. "
(Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.