Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Gesundheit

Krank durch Staub: So minimieren sie das Gesundheitsrisiko

schweinefutter
am Donnerstag, 01.07.2021 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Feinstaub ist in der Landwirtschaft allgegenwärtig. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich die Staubbelastung deutlich reduzieren.

Landwirte sollten das Gesundheitsrisiko, das von landwirtschaftlichen Stäuben ausgeht, nicht unterschätzen. Er ist Träger von krankmachenden Partikeln wie Keimen, Allergenen und Toxinen. Diese können in der Lunge schwere Krankheiten wie Asthma oder Farmerlunge auslösen. Deshalb ist es wichtig, dass Landwirte die größten Staubquellen am Betrieb kennen und Maßnahmen ergreifen, um die Staubbelastung zu minimieren.

Mehr zu Krankheiten durch landwirtschaftliche Stäube lesen Sie hier.

Das sind die größten Staubquellen

  • Herstellung von Futtermitteln
  • Ausbringen von Einstreu und Futter
  • Ausbringen von Düngemitteln
  • Stall-/Lagerreinigung
  • Getreide-/Heu-/Strohernte und -transport
  • Getreide- und Hackschnitzellager
  • Heu-/Strohlager
  • Getreide- und Heutrocknung (Gebläse)

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...