Kritische Auseinandersetzung mit Viehschauen
Lobbylandwirt gibt einen Blog zur Diskussion, er schreibt: "Heute habe ich einen Blog entdeckt, der sich kritisch mit Viehschauen auseinandersetzt. Mich würde Eure Meinung dazu interessieren! Gerhard Metz - Züchterblog.com"
Mattin schreibt dazu: " Ich halte von diesen Veranstaltungen überhaupt gar nichts. Wie die Tiere da zugerichtet werden ist für mich nicht vertretbar. Ich meine sauber striegeln und bürsten ist ja in Ordnung. Aber make up ans Euter, Lack auf die Klauen und Schwanzhaar- Toupets, da hört der Spaß auf. Ein ehemaliger Schulkollege hat erzählt in Kanada ist's wohl noch wilder. Da kippen die den Kühen Eiswürfel in den Pansen. Durch die Kälte stehen sie dann 'strammer'. Einige kleben die Striche zu damit die Milch nicht läuft. Solche Tiere können nach der Schau ja direkt zum Metzger. Total bekloppt!! "
Und Werner68 antwortet: " Gute Idee von dir. Aber der Gerhard hat alles was zu diesem Thema in den letzten Wochen geschrieben wurde gestern gelöscht. Bei der AHG Schau wurde auf Zitzenverkleben kontrolliert. Es war keine Kuh verklebt und das ist auch gut sol!"
(Wurde entfernt)
Misstände im Schweinestall
Ebenfalls über einen Medienbericht schreibt Immenfreund: "[www.stern.de] Was sagt man dazu ? Am besten gar nichts ? Nun reagiert sogar die Politik. Minister Hauk will einen runden Tisch einberufen. Mal sehen was dabei rauskommt. Der Hauk ist ja als Pragmatiker bekannt."
Ackergauldrei meint: " Sagen kann man nicht viel. Jeder muss seinen Stall in Ordnung bringen wenn das noch nicht geschehen ist. Früher hatte man nur so Große im Visier - heute sind alle dran. Egal ob Bio oder sonst was.So schrecklich die Bilder waren, man kann nur hoffen, dass der Landwirt keine Frau und Kinder hat die mitleiden müssen. Die Haltungsbedingungen sind wohl, wenn die Bilder echt sind, unentschuldbar und strafbar. Aber auch der Straftäter ist ein Mensch und der braucht ein dickes Fell das durchzustehen."
fury007 antwortet: " Und wieder könnte man sagen: Würde an einem Mastschwein ein Hunni übrig sein, würde da nicht so mit umgegangen werden". (was das alles aber auf gar keine Fall rechtfertigt)
Darauf kontert nurich: " Da wär ich mir nicht so sicher, zum einen käme die Gier, zum anderen der Schlendrian, weils nicht so drauf ankommt. Wenn diese Bilder Normalzustand sind, dann kann hier aber kein Preis eine wirkliche Wirtschaftlichkeit widerspiegeln. Aber unabhängig dessen, darf es nicht vom Preis abhängen, wie man mit seinen Tieren umgeht."
(Wurde entfernt)
Schweinebesserhalten - Fotos aus Ställen zeigen!
Auch der vorangegangene Beitrag war Grund für die Aktion die Mim vorstellt: " Die meisten werden auch erstaunt und entsetzt über die Berichte und Fotos aus den letzten Tagen gewesen sein. Mit einer solchen "Berichterstattung (eher - Furchterregungskampagne?) ist grad vor der Eurotier ein Gegenpol so wichtig! Das ist keine "Normalität in den Ställen" - ich kenne soo viele Ställe und dort werden Schweine besser gehalten & betreut! In Facebook, Twitter und Co. haben Landwirte jetzt unter #Schweinebesserhalten eine Initiative laufen - wo sie zeigen, dass sie es besser machen wollen - und können als in der Medienkampagne gezeigt. Und auch noch könnten - wenn die Initiative Tierwohl weiterläuft. So wie schon niederländische Landwirte im Sommer einen Twitter-Hit geschafft haben (erster Anhang) als sie Fotos von ihren Stallkühlungsmaßnahmen im Hochsommer bei Twitter posteten unter #geenhittenstress "
Seebauer ist skeptisch: " Das haut hier nicht hin, dann bringen sie wieder einen wo`s grad nicht so toll ist und das wars. Zudem hab ich noch nicht gehört, dass es in Holland derartig hysterische Tierversteher gibt. Bin inzwischen überzeugt, dass wir damit in Deutschland einzigartig sind. Von Frankreich z.b. da hört man höchstens was von Brigitte Bardot.
nurich schreibt: " Grundsätzlich eine gute Idee. Die Frage ist aber welche Wirklichkeit wird gezeigt werden? Mit einem zu viel an Bauernhof Romantik kann aus einer guten Idee schnell Unglaubwürdigkeit werden. Und ob wir aus dieser Erfahrung gelernt haben, weis ich leider nicht wirklich. "
Und Mett ist der Meinung: " Es wird nicht wenige geben die von deinem Bild geschockt sind. Und das meine ich völlig ohne Wertung des Bildes! Spaltböden sind doch für viele schon Sinnbild der Tierquälerei. Ob das gerechtfertigt ist, oder nicht, spielt dabei leider überhaupt keine Rolle. "
(Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.