Wie die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim berichtet, ist es in der Nacht zu Mittwoch in einer Betriebshalle in der Stadt Spelle in Niedersachsen zu einem Brand gekommen.
Das Feuer brach auf dem Werksgelände der Maschinenfabrik Bernhard Krone an der Heinrich-Krone-Straße aus.
Landmaschinenfabrik: Schweißroboter fängt Feuer
Als Ursache gilt ein Schweißroboter, der in Flammen aufging. Beim Löschen des Feuers atmeten drei Mitarbeiter Rauchgas ein. Sie wurden vorsorglich ins Krankenhaus gefahren, meldet die Polizei.
Die Feuerwehr Spelle führte die Restlöscharbeiten durch. Laut der Beamten sind die Sachschadenshöhe sowie die genaue Brandursache noch nicht bekannt.
agrarheute testet: Krone Ladewagen ZX 430 GD
©
Bernd Feuerborn
Die großen ZX-Lade- und Häckseltransportwagen verfügen über ein Schneidwerk mit 48 Messern und einen Ganzstahlaufbau.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die Pick-up ist 2,12 m breit und wird über die Räder in der Höhe geführt. Zusätzlcih gibt es eine elektrohydraulische Entlastung.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Einfach, aber effizient ist der Antrieb über den Powerbelt- Verbundriemen. Die Drehzahl reduziert das Planetengetriebe im Rotor.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Der Förderkanal ist 1,91 m breit. Hadox-Auflagen auf den Förderzinken dienen als Gegenschneiden für die Messer.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Der Messerbalken lässt sich per Knopfdruck absenken und zum Messerwechsel zur Seite schwenken.
©
Bernd Feuerborn
Die vordere Wand ist beweglich. Beim Laden steht sie zu Beginn fast senkrecht; ist der Wagen fast voll, fährt sie nach vorn und sorgt so für noch mal 4,5 m³ Laderaum.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Hier steht die vorder Bordwand ganz vorne. Mit zunehmender Entladung fährt die Wand nach hinten und erleichtert so das Entladen.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Der zweigeteilte Kratzboden wird über zwei Ölmotoren angetrieben.
©
Bernd Feuerborn
Die Dosierwalzen werden von kräftigen 1 Zoll-Ketten angetrieben.
©
Bernd Feuerborn
Für die Futterverteilung sorgen drei Dosierwalzen. Für eine gleichmäßige Ablage drehen die unteren Walzen etwas scheller.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Bedient wird der ZX 430 GD über ein ISOBUS-Terminal. Durch viele Automatikfunktionen ist die Bedienung kinderleicht.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.