Da die Agrarpreise kräftig anziehen, steigt der Anreiz für Landwirte, mit Hilfe von Düngemitteln ihre Erträge zu steigern. Magere Ernten infolge ungünstiger Witterungsbedingungen haben die Preise für Agrarprodukte mittlerweile kräftig in die Höhe getrieben. Das könnte auch den Düngemittelkonzernen Impulse geben, berichtet Dow Jones News. "Die Nachfragebelebung nach Kalidüngemitteln, die gegen Ende des ersten Quartals eingesetzt hat, ist nach wie vor vorhanden ", bestätigte ein K+S-Sprecher gegenüber Dow Jones News. Ein Ende der guten Entwicklung sei derzeit nicht erkennbar. Analysten erwarten, dass die gute Nachfrage auch die Kalipreise auf einem stabilen Niveau halten wird.
- Kalimarkt setzt neue Rekordmarke ...
K+S sollte damit auf Kurs liegen, um seine Umsatz- und Ergebnisziele im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte in diesem Jahr zu erreichen. Das Unternehmen stellt einen moderaten Umsatzanstieg in Aussicht, beim operativen Ergebnis will K+S an den guten Vorjahreswert heranreichen.
- K+S: Verkauf der K+S Nitrogen abgeschlossen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.