Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Unternehmenspleite

KTG Agrar beendet Eigenverwaltung

am Donnerstag, 29.09.2016 - 10:30 (Jetzt kommentieren)

Der Vorstand der KTG-Agrar hat die Aufhebung der Eigenverwaltung beim Amtsgericht Hamburg beantragt.

Nachdem bekannt wurde, dass die insolvente KTG Agrar SE ihr Geschäft in Deutschland – mit Ausnahme der Standorte Kohlberg und Quesitz – sowie ihren Anteil von 50 Prozent an der KTG Energie an die Gustav Zech Stiftung verkauft hat, hat der Vorstand der KTG Agrar gestern beim Amtsgericht Hamburg die Aufhebung der Eigenverwaltung beantragt.

Damit wird das Insolvenzverfahren als Regelinsolvenzverfahren weitergeführt.  Zum Insolvenzverwalter wurde der bisherige Sachwalter Rechtsanwalt Stefan Denkhaus von der Sozietät BRL Boege Rohde Luebbehuesen ernannt.

KTG Energie ist insolvent

Erst diese Woche hat auch die Biogastochter KTG Energie AG ein Insolvenzverfahren beantragt. Der neue Vorstand, dem nun zwei Insolvenzrechtsanwälte angehören, hat beim Amtsgericht Neuruppin einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.

Hierbei überprüft ein vom Gericht bestellter Sachwalter die Sanierung. Damit will die KTG Energie AG den Restrukturierungsprozess in Eigenverwaltung fortsetzen.

Kalendershooting: Sexy Schweizerinnen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...