Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

KTG Agrar investiert weiter in Boden

am Montag, 01.07.2013 - 13:19 (Jetzt kommentieren)

Hamburg - Die KTG Agrar AG steigerte ihren Gewinn im Jahr 2012 weiter. Ende 2012 pachtete das Unternehmen Insgesamt 39.100 Hektar. Davon sind 9.600 Hektar mittlerweile Eigentum.

Im Geschäftsjahr 2012 hat die KTG Agrar AG die Gesamtleistung von 112,2 Millionen Euro (Mio. Euro) um 50 Prozent (%) auf 168,2 Mio. Euro und den Umsatz von 77,5 Mio. Euro um 42 % auf 110,2 Mio. Euro gesteigert. Das operative Ergebnis kletterte sogar von 15,0 Mio. Euro um 96 % auf 29,5 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss nahm von 1,2 Mio. Euro auf 8,4 Mio. Euro zu. Auf der kommenden Hauptversammlung wird ihnen eine Dividendenerhöhung um etwa zwölf Prozent auf 0,20 Euro je Aktie vorgeschlagen. Im Geschäftsbereich Nahrung hat die KTG Agrar den Umsatz in 2012 um 96,2 Prozent auf 17,3 Mio. Euro gesteigert.  Die Erlöse mit der Produktion grüner Energie legten um 50 % auf 32,0 Mio. Euro zu. Auch im Landwirtschaftsbereich ist das Unternehmen dynamisch gewachsen: Im konventionellen Anbau kletterte der Umsatz um 52 % auf 34,9 Mio. Euro und im ökologischen Anbau um 42 % auf 10,2 Mio. Euro.
  •   KTG Energie AG weiter auf Wachstumskurs (15.05.2013) ...

9.600 Hektar sind Eigentum

Neben der Verlängerung der Wertschöpfungskette hat die KTG Agrar als Landwirtschaftsunternehmen im Jahr 2012 weiter Ackerland investiert. Ende 2012 hat die KTG Agrar auf 39.100 Hektar bestellt und geerntet. Im Jahr 2011 waren es 35.900 Hektar. Von der Gesamtfläche befinden sich 9.600 Hektar im Eigentum des Landwirtschaftsunternehmens. Im Vorjahre waren 7.800 Hektar Eigentum. Experten rechnen damit, dass sich die landwirtschaftliche Nutzfläche pro Person weltweit bis 2050 nahezu halbieren wird. Dies macht Ackerland zu einer der attraktivsten Anlagemöglichkeiten. Die übrigen Flächen sind langfristig gepachtet. Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar AG: "Die ökologische und konventionelle Bewirtschaftung von Ackerland ist seit gut 20 Jahren unser Kerngeschäft. Darüber hinaus sind die mehr als 50 Mio. Euro stillen Reserven die aufgrund der Wertsteigerungen der letzten Jahre in unseren Eigentumsflächen schlummern für uns ein Sparbuch, auf das jedes Jahr etwas eingezahlt wird - durch weitere Wertsteigerung und Zukauf."
  • KTG Agrar: Dividende steigt um 20 Prozent (29.08.2012) ...

Aktivitäten im Öko-Lebensmittel-Segment verstärkt

Zudem hat sich KTG Agrar Anfang 2013 an der Bio-Zentrale beteiligt und damit die Aktivitäten im Öko-Lebensmittel-Segment gezielt verstärkt. So aufgestellt, plant die KTG Agrar allein im Geschäftsbereich Nahrung in wenigen Jahren mehr als 100 Mio. Euro umzusetzen. Der Energiebereich wird ebenfalls den Umsatz durch die bereits errichteten Biogasanlagen weiter steigern und zudem die Produktionskapazitäten weiter konsequent ausbauen. Siegfried Hofreiter: "Auch in der Flächenexpansion in bestehenden und neuen Regionen wird es 2013 bei KTG dynamisch nach vorne gehen. Nachdem wir in 2012 die 100 Mio. Euro Umsatzmarke geknackt haben, nehmen wir in den kommenden zwei bis drei Jahren die Viertelmilliarde in Visier."

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...