Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Wirtschaft

KTG Agrar meldet Veränderung im Vorstand

Externer Autor
am Donnerstag, 01.10.2009 - 17:02 (Jetzt kommentieren)

Hamburg - Der Finanzvorstand der KTG Agrar AG, Wolfgang Bläsi, hat zum 30. September 2009 aus privaten Gründen den Vorstand der KTG Agrar verlassen.

Im Anschluss an den Börsengang der Gesellschaft hat Wolfgang Bläsi den Finanzbereich innerhalb des KTG-Konzerns mit den mehr als 30 Tochtergesellschaften in Ostdeutschland und Litauen strukturiert und standardisiert. Wolfgang Bläsi wird dem Landwirtschaftsunternehmen weiter beratend zur Verfügung stehen.

"Im Namen des Aufsichtsrats und des Vorstands bedanke ich mich bei Wolfgang Bläsi für seinen starken Einsatz und die geleistete Arbeit", sagt Vorstandsvorsitzender Siegfried Hofreiter. "Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir über Controlling-Strukturen verfügen, die unsere dynamische Unternehmensentwicklung unterstützen und uns helfen, unseren profitablen Wachstumskurs fortzusetzen." Siegfried Hofreiter wird den Bereich Finanzen und Controlling bis auf Weiteres kommissarisch übernehmen. Die übrigen Aufgaben von Wolfgang Bläsi werden innerhalb des vierköpfigen Vorstands verteilt.

Die KTG Agrar AG gehört mit Anbauflächen rund 29.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Die Kernkompetenz des Hamburger Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Das dritte Standbein der Gesellschaft ist die Erzeugung von Bioenergie. Derzeit betreibt KTG Agrar 12 Biogasanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von insgesamt rund acht Megawatt. Die Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005 zusätzlich auch im EU-Vollmitgliedstaat Litauen. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...