Die KTG Agrar SE trennt sich im Zuge der Restrukturierung und Sanierung von ihrer Beteiligung an der Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH. Dies gab das Unternehmen am Freitag bekannt. Es sei ein notarieller Kaufvertrag mit einem strategischen Investor abgeschlossen worden. Der Kaufpreis liege im einstelligen Millionenbereich.
Bio-Lebensmittel: Wachstumsstrategie weiter forcieren
Der vom Amtsgericht Hamburg bestellte vorläufige Sachwalter und der vorläufige Gläubigerausschuss hatten dem Beteiligungsverkauf zuvor zugestimmt, meldet KTG Agrar. Der Erwerber werde laut Konzernangaben die eingeschlagene Wachstumsstrategie der Bio-Zentrale, der Vermarktung und Produktion von Lebensmitteln aus kontrolliert-biologischer Landwirtschaft, weiter forcieren.
Das Wichtigste zu KTG Agrar
UmstrukturierungKTG-Pleite: Sanierung abgeschlossen
KTG-Insolvenzverwalter bereitet 218-Mio.-Euro-Klage gegen Ex-Manager vor
Ex-KTG-Chef Hofreiter mischt wieder mit
Insolvenz: KTG Agrar mit 394 Mio. Euro überschuldet
KTG Agrar: Aufstieg und Fall
Geplant: Erweiterung des Gläubigerausschusses
Der Verkauf der Beteiligung sei ein erster Schritt auf dem Weg der Fokussierung auf das Kerngeschäft, dem ökologischen und konventionellen Anbau von Marktfrüchten und der Belieferung des Energiesektors, so KTG Agrar.
Im Zusammenhang mit der voraussichtlich Ende August/Anfang September anstehenden Eröffnung des Insolvenzverfahrens sei eine Erweiterung des Gläubigerausschusses geplant, verkündet das Unternehmen weiter.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.