Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik international

Kürzung der Agrarsubventionen in den USA

am Donnerstag, 04.02.2010 - 14:39 (Jetzt kommentieren)

Bern - Die Regierung der USA plant für das Jahr 2011 die Obergrenze für Subventionen herunter zu setzen. Die Gesamtsumme an Subventionen pro Farmer soll um 25 Prozent reduziert werden.

Zurzeit erhalten Landwirte Subventionen, wenn ihr bereinigtes Bruttoeinkommen aus der Landwirtschaft weniger als 750.000 US-Dollar beträgt oder ihr nichtlandwirtschaftliches bereinigtes Bruttoeinkommen weniger als 500.000 US-Dollar. Dieses Limit möchte die Regierung unter Obama während drei Jahren um je 250.000 US -Dollar heruntersetzen.

Zusätzlich soll die Gesamtsumme an Subventionen pro Farmer ebenfalls um 25 Prozent reduziert werden. Dem Vorschlag zufolge würde in Zukunft kein Farmer mehr als 30.000 US-Dollar Unterstützung pro Jahr erhalten, während das derzeitige Level 40.000 US-Dollar beträgt. "Dieser Vorschlag würde es dem USDA erlauben, die Zahlungen auf diejenigen auszurichten, die sie am meisten brauchen und am ehesten davon profitieren, und zur selben Zeit das Sicherheitsnetz zu erhalten, das die Farmer gegen niedrige Preise und Naturkatastrophen schützt ", heisst es im Budgetvorschlag. (lid)

  • Video: 'US-Landwirte können Risiken besser abfedern'Dr. Rüdiger Strohm, Regionaldirektor Nordamerika KWS, zog bei der DLG-Wintertagung in Berlin einen Vergleich zwischen US-amerikanischen und deutschen Agrarstrukturen. mehr ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...