Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tourismus

Kuh in Front: So verhalten Sie sich richtig

Kuh auf der Straße
am Mittwoch, 30.08.2017 - 13:30 (Jetzt kommentieren)

Beim Urlaub in Bayern ist es schnell passiert: Die Bergtour endet vor einer Kuh, die die Straße blockiert. Ein Almbauer gibt Tipps für diese Situation.

Eine Tour durch die schönen Alpen. Egal, ob mit dem Fahrrad, Auto oder zu Fuß, es kann passieren, dass dieses Naturerlebnis vor einer Kuh auf der Straße zum Stehen kommt. So passierte es einem Redakteur des Miesbacher Merkur.

  • „Steigen Sie ruhig aus dem Auto aus und reden Sie mit der Kuh“, ist der Tipp von Nikolaus Schreyer, Bezirksalmbauer im Almwirtschaftlichen Verein Oberbayern. „Das sind die Tiere gewöhnt und gehen dann normalerweise von allein zur Seite.
  • Sollte dies nicht ausreichen, kann man das Tier auch vorsichtig anschieben.
  • Anschließend gilt in jedem Fall: Vorsichtig und langsam an dem Tier vorbeifahren, damit es nicht erschrickt und womöglich nach Radfahrer, Fußgänger oder Auto ausschlägt.

Mutterkuhhaltung auf der Alm: Häufig Unfälle mit Touristen

In Bayern sei die Mutterkuhhaltung auf den Almen noch nicht so verbreitet, berichtet Nikolaus Schreyer. Trotzdem sollte man sich vor dem Ansprechen der Kuh versichern, dass sich kein Kalb in der Nähe befindet. Ansonsten könnte die Kuh aggressiv reagieren und den Menschen sogar angreifen, um ihr Jungtier zu beschützen.

In Österreich sei die Mutterkuhhaltung auf Almen verbreiteter, weshalb es auch häufiger zu Unfällen zwischen Touristen und kälberführenden Kühen käme, erklärt Nikolaus Schreyer.

Mit Material von Merkur.de

Agrarfamilie 2017: So sieht es auf dem Gewinnerbetrieb aus

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...