Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Demonstration

Kundgebung 'Wir machen euch satt': Landwirte bieten Dialog an

Landwirte demonstrieren bei "Wir machen euch satt"
am Donnerstag, 12.01.2017 - 11:30 (Jetzt kommentieren)

Zeitgleich mit der Grünen Woche ruft die Initiative "Frag' den Landwirt" zur Teilnahme der Demonstration "Wir machen euch satt" auf. Ziel ist der Verbraucherdialog.

Die Mit-Initiatoren der Initiative "Frag` den Landwirt" rufen 2017 zum dritten Mal zur Teilnahme an der Kundgebung "Wir machen euch satt" (Wmes) in Berlin auf. Dieses Jahr trägt die Demonstration das Motto "Dialog statt Protest".

"Der Dialog ist uns sehr wichtig", sagt dazu Marcus Holtkötter, Landwirt aus Altenberge. "Es ist die logische Fortführung unserer Bemühungen, das ganze Jahr über mit den Verbrauchern ins Gespräch zu kommen und diesen unsere Wirtschaftsweise zu erläutern." Damit soll auch einen Gegenpol zu der Demonstration "Wir haben es satt" gesetzt werden.

Fakten zur "Wir machen euch satt"

  • Datum: 21. Januar 2017, ab 9.00 Uhr
  • Ort: Washingtonplatz (Hauptbahnhof), Berlin
  • Teilnehmer: Die deutschen Landwirtinnen und Landwirte mit den Initiatoren Nadine Henke, Marcus Holtkötter, Bernhard Barkmann
  • Hintergrund: Die mediale und gesellschaftliche Auseinandersetzung um die "richtige" Landwirtschaft ist zu einem ideologischen Dauerstreit geworden. Die Art und Weise der Kritik an konventioneller Landwirtschaft ist dabei streckenweise außer Kontrolle geraten, wie aktuell die Diskussion um den Spiegel-Artikel "Zum Wohl der Tiere" zeigt. Gleichzeitig wissen die Verbraucher immer weniger, wie heute Lebensmittel erzeugt werden.

Motto "Dialog statt Protest"

"Die konventionell und biologisch wirtschaftenden Betriebe hinter der Aktion 'Dialog statt Protest' nehmen die Kritikpunkte an der eigenen Wirtschaftsweise ernst", berichten die Veranstalter. Mit den Menschen, die hinter dieser Kritik stehen, aber auch mit den überwiegend interessierten und zufriedenen Verbrauchern, möchte man laut Presseinformation den Dialog beginnen, weiterführen und ausbauen.

"Dies geschieht bereits ganzjährig in unzähligen regionalen Aktionen, bei denen wir beispielsweise interessierte Menschen auf unsere Höfe einladen. Dort erklären wir, wie unsere Landwirtschaft der Garant für eine sichere Versorgung mit gesunden und gleichzeitig preiswerten Lebensmitteln ist. Diesen hohen Standard gilt es zu erhalten und weiterzuentwickeln," führte Bernhard Barkmann, Landwirt aus Messingen (Emsland) und aktiver Blogger aus.

Landwirte demonstrieren unter dem Motto „Wir machen euch satt!“

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...