Kunst aus Kuhmist
Der landwirtschaftliche Betriebshelfer Werner Härtl veredelt Kuhmist zu Kunstwerken. Er bemalt mit Kuhfladen Leinwände, Papier und Karton. Die Idee dazu kam ihm 2012 während der Stallarbeit. Nach ein bisschen Übung, um "das grobe Zeug in die gewünschte Position zu bekommen", zaubert er mit Pinsel und Kuhfladen mittlerweile die verschiedensten Motive.

Dagmar Deutsch, agrarheute
am Mittwoch, 19.08.2020 - 05:00
©
Werner Härtl
Diesen Klassiker der Landmaschinen, den "MAN Ackerdiesel", hielt Werner Härtl mit Kuhmist auf Karton fest.
Mehr lesen
©
Werner Härtl
Im Stall des Hauses "Beim Bädaschmie" hält Werner Härtl seine Hühner. Das Kunstwerk dazu hat er mit Blattgold auf Karton festgehalten.
Mehr lesen
©
Werner Härtl
Dieses Heiligenbildchen der "Hl. Franziska" ist als Hommage an eine jahrtausendealte Partnerschaft zu verstehen und soll verdeutlichen, wie sehr die Kultur des Menschen auch heute noch eng an Nutztiere geknüpft ist.
Mehr lesen
©
Werner Härtl
Hier hat der Künstler einen alten Sendling Ackerschlepper in seinem Winterquartier auf Papier festgehalten.
Mehr lesen
©
Werner Härtl
"Der Bummerl" war Werner Härtls erstes Kuhmistbild auf Leinwand.
©
Werner Härtl
Auch den bis in die fünfziger Jahre im Müncher Stadtteil gebauten "Sendling AS 7" malte Werner Härtl mit Kuhmist auf Karton.
Mehr lesen