Verkehrssicherheit: Traktoranhänger mit rissigen DDR-Reifen gestoppt
Auf der B 104 wurde Ende Juli ein Traktor von der Polizei angehalten und überprüft. Bei der Kontrolle staunten die Beamten nicht schlecht, denn die Reifen des Anhängers waren rissig und porös. Bei genauerem Hinsehen fiel zudem auf, dass der Reifen "Made in German Democratic Republic" ist und somit, nach Schätzung der Beamten, älter als 40 Jahre sein muss.
Aufgrund der mangelnden Verkehrssicherheit wurde dem Landwirt die Weiterfahrt untersagt.
Jetzt lesen: Mit uralten DDR-Reifen auf dem Traktorhänger von der Polizei gestoppt
Autobahnfahrt: Traktoren auf dem Seitenstreifen
Im Rahmen einer bundesweiten Protestaktion der "Land schafft Verbindung" (LsV) fuhren auf der Autobahn A 31 im Rheiderland mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Traktoren auf der Autobahn.
Obwohl die Polizei bereits im Vorfeld der Aktion auf ein Fahrverbot von Traktoren auf der Autobahn hinwies, fuhren fünf Landwirte in ihren Traktoren auf einem Autobahnabschnitt. Nachdem Polizeibeamte die Traktoren von der Autobahn gelotst hatten, wurden Ermittlungsverfahren gegen die Fahrer eingeleitet.
Folgende zwei Aspekte führte die Polizei im Rahmen der Aktion an:
- Das Befahren der Autobahn mit Traktoren ist laut Straßenverkehrsordnung verboten
- Das Befahren der Autobahn mit Traktoren birgt eine erhöhte Unfallgefahr
Jetzt lesen: Traktoren auf der Autobahn - Polizei warnt vor Konsequenzen
Mangelnde Ladungssicherung: verrutschte Heuballen auf einem Anhänger
In Schleswig-Holstein erregte ein Traktor die Aufmerksamkeit eines Streifenwagens: Die Heuballen-Ladung des Gespanns war verrutscht.
Zwei der 26 Heuballen waren augenscheinlich kurz davor, auf die Straßenbahn zu fallen. Die Polizisten hielten den Fahrer an und verboten eine Weiterfahrt mit der mangelhaft gesicherten Ladung.
Erst als mithilfe eines zweiten Traktors die Ladung korrekt gesichert wurde, dürfte der Traktor mit der Heuballen-Lieferung weiterfahren.
Jetzt lesen: Heuballen auf Anhänger verrutscht - Polizei untersagt Weiterfahrt
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.