Kurze Sommertage: Bauernregeln für den Holzmonat September
Der Wind weht stärker, die Tage werden kürzer und kälter. Bei den meisten ist die Ernte schon eingefahren. Aber einige Feld- und Ackerfrüchte reifen noch oder warten sogar auf den ersten Frost. Der Wein bekommt jetzt erst seine spezielle Reife. Der Holzmonat markiert den Start der Brennholzsaison, um für den nahen Herbst und kalten Winter den Energieträger Holz zu schlagen und zu sammeln.
Boris Knop
am Dienstag, 01.09.2020 - 00:01
(Jetzt kommentieren)
©
stock.adobe.com/118296360_Mark Edward Atkinson/Tracey Lee/Blend Images
Warme Nächte bringen Herrenwein,
bei kalten Nächten wird er sauer sein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Артём Князь
Trocken wird das Frühjahr sein,
ist Sankt Lambert (17.9.) klar und rein.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Gert Lapoehn Fotogr.
September warm und klar,
verheißt ein gutes nächstes Jahr.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Foxl
Sankt Ludmilla (15.9.), das fromme Kind,
bringt gern Regen & viel Wind.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Thomas
Warmer & trockener Septembermond
mit reifen Früchten reichlich belohnt.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/LoopAll
Ein warmer September
ist des Jahres Spender.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/pictureguy32
Wenn der September noch donnern kann,
setzen die Bäume viel Blüten an.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.aobe.com/Olga Iljinich
An Maria Namen
sagt der Sommer Amen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
©
stock.adobe.com/m.mphoto
Wenn's an Protus nicht nässt,
ein dürrer Herbst sich erhoffen lässt.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Balazs Kovacs Images
Bringt Sankt Gorgon (9.9.) Regen,
folgt ein Herbst mit bösen Wegen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Georgy Dzyura
Wie sich's Wetter an Mariä Geburt (8.9.) verhält,
ist`s weitere vier Wochen bestellt.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/voffka23
Ist Regine (7.9.) warm & wonnig,
bleibt das Wetter lange sonnig.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/G. Wahl
St. Mang (6.9.)
sät den ersten Strang.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
©
stock.adobe.com/Dimitriy Os Ivanov
Septemberanfang mit feinem Regen
kommt allzeit dem Bauer gelegen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Josef
Im September schwitzen -
im Dezember sitzen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/goodluz
September schön
in den ersten Tagen,
will den ganzen
Herbst ansagen.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/Dirschl
Wenn St. Ägidius bläst ins Horn, so heißt es, Bauer säe dein Korn.
(Quelle: https://www.wetter.de/bauernregeln/september.html)
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.