Landwirt verliert fast die komplette Ladung
Der 62-Jährige lud am Morgen in Bad Rodach rund sechs Tonnen Futtererbsen auf den Anhänger seines Traktor-Gespannes und fuhr los. Als er aber im über 30 Kilometer entfernten Herreth abladen wollte, stellte er verwundert fest, dass sich nur noch etwa eine Tonne der Hülsenfrüchte auf dem Anhänger befand, so die Polizei.
Die fehlenden Erbsen waren auf der gesamten Fahrtstrecke verteilt.
Traktorfahrer erwartet ein Bußgeld
Deshalb kamen mehrere Feuerwehren umliegender Gemeinden, eine Vielzahl von Mitarbeitern der Bauhöfe und eine Kehrmaschine zum Einsatz. Da die Coburger Polizisten nicht davon ausgingen, dass der Landwirt die Erbsen absichtlich verloren hatte, um den Rückweg zu markieren, leiteten sie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen mangelhafter Ladungssicherung ein, erklären die Beamten in einer Pressemitteilung.
Den Mann erwartet nun ein Bußgeld.
Ratgeber zur Ladungssicherung
Strohballen, Erntegut oder mal Brennholz: In der Landwirtschaft wird viel transportiert. Die Straßenverkehrs-Ordnung schreibt vor, wie die Ladung zu sichern ist.
Welche Bußgelder bei Verstößen drohen, zeigt unser Ratgeber zur Ladungssicherung.