In Niedersachsen wurde der Polizei Bad Münder am Dienstagvormittag eine illegale Abfallentsorgung entlang der Bundesstraße 442 gemeldet.
Ein Landwirt hatte den Müll und Bauschutt entdeckt. Auf einer Länge von fast drei Kilometern zwischen Brullsen und Bäntorf fand eine Streifenwagenbesatzung insgesamt 18 Stellen, an denen die Abfälle entsorgt wurden.
Absichtlich Müll im Grünstreifen entsorgt
Die Spuren deuten darauf hin, dass der Abfall absichtlich im Grünstreifen abgelegt wurde und nicht etwa aus Versehen von einer Ladefläche gefallen sein kann. Vermutlich wurde ein größeres Fahrzeug mit offener oder geschlossener Ladefläche benutzt (Transporter, Lkw, ...).
Die Beamten entdeckten unter anderem Fässer, Teppichfliesen, Ölkanister, Eternit-Wellplatten, Gummistiefel, Abdeckplanen und Kabel.
Umweltfrevel und gefährlicher Abfall
Die Fotocollage der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zeigt eine Auswahl von markanten Gegenständen, die vielleicht wiedererkannt und wodurch die Umweltfrevler ermittelt werden könnten. Gegen den oder die Unbekannten wurden aufgrund der Gefährlichkeit einzelner Abfälle für die Umwelt Strafverfahren wegen eines Umweltdeliktes eingeleitet.
Hinweise zum Verursacher oder zum benutzten Fahrzeug nimmt das Polizeikommissariat Bad Münder unter der Telefonnummer 05042-93310 entgegen.
50 Müllsäcke illegal entsorgt
Zu einer ähnlichen Straftat kam es bei Soest in Nordrhein-Westfalen, wie die Polizei berichtet. Circa 50 Müllsäcke entsorgte ein unbekannter Täter in Drewer am Effeler Weg. Die blauen Säcke wurden am Dienstag um 9 Uhr aufgefunden. Nach Einschätzung eines Mitarbeiters des Ordnungsamtes belaufen sich die Entsorgungskosten auf schätzungsweise 1.000 Euro.
Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02902-91000 zu melden.
Umfrage: Finden Sie mehr Müll als früher auf Ihren Feldern?
Zu diesem Thema finden Sie aktuell eine Umfrage auf agrarheute. Wir würden gerne wissen: Haben Sie auch schon Abfall auf Ihren Feldern gefunden? Und haben Sie den Eindruck, dass es in diesem Jahr mehr als sonst ist, da die Leute nicht in Urlaub fahren und mehr hier bei uns unterwegs sind?
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.