
Mehr lesen
Frauen leiten Betriebe, erschaffen und betreiben Einkommensalternativen wie Hofgastronomie und Landtourismus und sorgen mit Kreativität und Beharrlichkeit dafür, das Ideen nicht nur entstehen, sondern ins Rollen kommen und in Bewegung bleiben. Sie sind der Motor des ländlichen Raums.
Dieses Engagement muss eine stärkere Anerkennung der Öffentlichkeit erfahren, findet der Deutsche Landfrauenverband. Deshalb wird er mit der Unterstützung des Deutschen Landwirtschaftsverlags erstmals die landwirtschaftliche Unternehmerin des Jahres 2014 in zwei Kategorien auszeichnen.
Auszeichnung in zwei Kategorien
Als Unternehmerin des Jahres können sich alle Frauen bewerben, die zusätzliche Einkommensperspektiven für einen landwirtschaftlichen Betrieb erschließen, als Unternehmerin ein innovatives und erfolgreiches Konzept im Betrieb entwickelt und umgesetzt haben, einen landwirtschaftlichen Betrieb gegründet oder eine umfassende Erneuerung vorgenommen haben, maßgeblich Wachstum, Image und Erfolg für das Unternehmen gesteigert haben, oder ein erfolgreiches Netzwerk aufgebaut haben, bei dem überwiegend Frauen beteiligt sind.
Für die zweite Kategorie Jungunternehmerin des Jahres können sich alle Frauen bewerben, die nicht älter als 40 Jahre sind und in den letzten zwei Jahren ein Unternehmen übernommen oder neu gegründet haben.
Mitmachen - so geht's
Nutzen Sie die Plattform dieses Wettbewerbs, um Kolleginnen und Kollegen sowie der allgemeinen Öffentlichkeit vor Augen zu führen, was Sie anzutreiben im Stande sind. Vom 15. August bis zum 5. Februar 2014 haben Sie die Gelegenheit, sich selbst zu bewerben oder jemanden vorzuschlagen. Der Landfrauenverband zeichnet die Gewinnerinnen am 2. Juli 2014 beim Deutschen Landfrauentag in Magdeburg aus.
Zu gewinnen gibts jeweils 500 Euro für die beiden Gewinnerinnen, einen Teilnahmegutschein für die Unternehmerinnenfachgespräche im Wert von etwa 500 Euro und eine Überraschung.
- (Wurde entfernt)
Die Bewerbungsunterlagen sowie alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.landfrauen.info/wettbewerb ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.