Frauen leiten Betriebe, erschaffen und betreiben Einkommensalternativen wie Hofgastronomie und Landtourismus und sorgen mit Kreativität und Beharrlichkeit dafür, das Ideen nicht nur entstehen, sondern ins Rollen kommen und in Bewegung bleiben. Sie sind der Motor des ländlichen Raums.
Dieses Engagement muss eine stärkere Anerkennung der Öffentlichkeit erfahren, findet der Deutsche
Landfrauenverband. Deshalb wird er mit der Unterstützung des Deutschen Landwirtschaftsverlags erstmals die landwirtschaftliche Unternehmerin des Jahres 2014 in zwei Kategorien auszeichnen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.