Zukunftsgerichtetes E-Learning-Angebot
Um die Fort- und Weiterbildungen für die Grüne Branche der verstärkten Nachfrage nach E-learning Angeboten anzupassen, bietet die Landakademie gemeinsam mit “eLeDia- E-Learning im Dialog GmbH” nun die Möglichkeit, sich im individuellen Tempo, zu frei gewählten Uhrzeiten und Orten und mit zertifizierter Qualität fortzubilden. Benötigt werden lediglich ein digitales Endgerät und eine Internetverbindung.
„Mit dem Umzug zur Lernplattform unserer Beteiligungsgesellschaft eLeDia – E-Learning im Dialog GmbH sind wir für die Zukunft optimal aufgestellt. Jetzt sind wir in der Lage, schneller Kurse für die grüne Branche auf dem technisch aktuellsten Stand und mit hohem Komfort für Nutzer und Nutzerinnen anbieten zu können“, freut sich Carsten Bünz, Leiter der Landakademie.
Für wen eignet sich das Angebot // Welche Kurse werden auf der Lernplattform angeboten?
Im Fortbildungsangebot ist unter anderem seit neuestem der Praxis-Talk zu finden. Hierbei werden Landwirtinnen und Landwirte aktiv, via Video-Tutorial, an der Debatte um innovative Prozesse beteiligt. Derzeit aktuell ist die Diskussion rund ums Thema “Digitaler Agrarhandel”.
Für die Landwirtschaft, den Handel, den Gartenbau und den GaLaBau werden spezielle Kurse angeboten, wie beispielsweise der Sachkundenachweis Pflanzenschutz, der alle drei Jahre verpflichtend erneuert werden muss. Alle Fortbildungskurse zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz werden nach §7 PflSchSachkV bundesweit anerkannt.
Es werden 8 Fortbildungskurse für Schweinehalterinnen und Schweinehalter im Bereich Tierwohl/Tierschutz angeboten, die als Fortbildungsnachweis für das Inititative-Tierwohl-Audit genutzt werden können. Die Teilnahmebescheinigung ist sofort nach Abschluss des Kurses verfügbar.
Landakademie: Fort- und Weiterbildungen für die Grüne Branche
Die Landakademie bietet seit 2010 Online Fort- und Weiterbildungen für die Grüne Branche an. Schwerpunkte sind Kurse zum Pflanzenschutz und zur Tierhaltung. Die eLeDia – E-Learning im Dialog GmbH gehört als Beteiligungsgesellschaft, ebenso wie die Landakademie, zur dbv network GmbH.
Weitere Informationen zu Kosten und Buchung unter www.landakademie.de
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.