Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Landestierschau: Münchens größter Bauernhof

am Mittwoch, 05.09.2012 - 11:42 (Jetzt kommentieren)

München - Zu Füßen der Bavaria steht eine Woche lang Münchens größter Bauernhof: Die Landestierschau auf dem 125. Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest.

130 Rinder, 100 Pferde, 50 Schweine, mehr als 100 Schafe und Ziegen sowie Geflügel, Fische und ein Bienenvolk gibt es dort zu sehen. Damit ist das ZLF die wichtigste Leistungsschau der bayerischen Tierzüchter. Neben dem bekannten Fleck- und Braunvieh können Besucher bei der Landestierschau auch außergewöhnliche Rinderrassen wie Charolais, Limousin, Pustertaler, Rotes Höhenvieh oder gar Wagyu erleben.
 
Auch die gesamte Rassevielfalt bei Pferden, Schafen, Ziegen, Schweinen, Rassegeflügel, Rassekaninchen, Rassetauben und Wildgeflügel wird bei der Landestierschau erlebbar.

Horst Seehofer vergibt Züchtermedaillen

Hier präsentieren sich bayerische Züchter und stellen sich im Großen Ring einem Wettbewerb, um die besten Tiere Bayerns zu prämieren. Höhepunkt ist die Vergabe der Züchtermedaillen durch den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer am Samstag, den 29. September.
 
Ein Highlight (nicht nur) für Kinder: Viele Tiere dürfen hautnah erlebt und gestreichelt werden. Zudem wird über Tierzucht, Nutztierhaltung und die Erzeugung von hochwertigen Nahrungsmitteln informiert und aufgeklärt. Im Großen Ring erwartet die Zuschauer neben der Tierpräsentation auch ein umfangreiches Schauprogramm aus der Pferdezucht und dem Pferdesport. Außerdem gibt es eine Hütehunde-Vorführung, das Jungbauernduell, einen historischen Pferdezug und weitere spektakuläre Programmpunkte.

Die Landestierschau findet von 22. bis 30. September auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest beim Oktoberfest in München statt. Mehr Infos zum ZLF finden Sie hier ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...