Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Landhandel: Kooperation im Rheinland

am Freitag, 21.12.2012 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

Erftstadt/Kiel - Das Großhandelsunternehmen Betriebsmittel Service Logistik GmbH (BSL), Kiel, kauft eine Minderheitsbeteiligung an dem privaten Landhandelsunternehmen SGL GmbH mit Sitz im rheinischen Erftstadt.

Die Zusammenarbeit soll ab Januar 2013 beginnen. Die Kooperation steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt. Ziel der Zusammenarbeit ist eine zukunftsfähige Handelsstruktur im Rheinland. Gestärkt werden soll vor allem das Landhandelsgeschäft der SGL mit Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Die Kernkompetenz des Familienunternehmens SGL ist die Saatgutproduktion. Seit 2003 hat die SGL GmbH den Status einer Vermehrerorganisation (VO-Status).

HaGe Kiel expandiert nach Süden

Der Großhändler BSL ist eine hundertprozentige Tochter der Hauptgenossenschaft Nord AG (HaGe Kiel). Die HaGe Kiel ist wiederum im Besitz der dänischen Dansk Landbrugs Grovvarelskab (DLG). Die Dänen versuchen, über ihre Tochtergesellschaften Marktanteile in Deutschland zu gewinnen, zu Lasten einheimischer Unternehmen wie der Agravis in Münster.

Verdrängungswettbewerb

Aber auch andere ausländische Landhandelskonzerne drängen auf den deutschen Markt, beispielsweise der niederländische Agrifirm-Konzern oder die tschechische Agrofert-Gruppe. Sie kurbeln den Verdrängungswettbewerb an, zu dessen Verlierern der mittelständische Agrarhandel gehört. Von dem scharfen Konkurrenzkampf profitieren die Landwirte in vielen Regionen Deutschlands in Form von niedrigen Spannen und guten Preisen. Langfristig droht aber ein Oligopol, das schlechtere Konditionen diktiert.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...